Ferienprogramm bietet über Pfingsten 35 Veranstaltungen für Kinder
Autor: Andreas Welz
Bad Staffelstein, Sonntag, 03. Mai 2015
Bad Staffelstein — Kinder und Jugendliche, die in den Pfingstferien etwas erleben möchten, können in Bad Staffelstein aus dem Vollen schöpfen. Egal ob Waldklettergarten, Workshop, ...
Bad Staffelstein — Kinder und Jugendliche, die in den Pfingstferien etwas erleben möchten, können in Bad Staffelstein aus dem Vollen schöpfen. Egal ob Waldklettergarten, Workshop, Sport, Ausflug oder Führungen - das Angebot für alle Altersstufen ist vielseitig. Insgesamt 35 Termine werden angeboten. Zweiter Bürgermeister Hans-Josef Stich (CSU), Jugendbeauftragter Holger Then, Markus Alin vom Kur- und Tourismus-Service, Siegrun Przybilla und Ottmar Kerner von der Raiffeisen-Volksbank stellten das Programm vor. Dabei überreichte Kerner einen Scheck in Höhe von 1300 Euro für die Finanzierung der Broschüre.
Neben klassischen Angeboten wie Bogenschießen, Tischtennis, Reiten, Squaredance sowie Stadt- und Rathausführungen gibt es in diesem Jahr zehn neue Angebote. Alte Postkarten zu entziffern lernt man im Museum Bad Staffelstein.
Auf Wunsch der Kinder wird preisgünstig der Waldklettergarten bei Kloster Banz angeboten. Die Umweltstation Weismain zeigt, wie man ein Segelschiff baut und lädt zur Fahrradtour in den Frankenwald ein. Die Ju-Jutsu-Weltmeisterin Carina Neupert weiht in die Geheimnisse der Selbstverteidigung bei einem Schnupperkurs ein. Im Maintal-Kindergarten sind kreative Ideen an der Pinnwand gefragt. In Kloster Banz wird ein Kegelturnier für Jungen und Mädchen unter der Leitung von Holger Then veranstaltet. In der Adam-Riese-Halle engagiert sich der TSV Bad Staffelstein bei einem Basketball-Schnuppertraining. Die Fußballmannschaft der Mädchen des Schwabthaler Sportvereins bietet ein Fußball-Schnuppertraining an. Bogenschießen können die Kids beim Obermain Bogensport mit Thorsten Grasser erlernen. Das BRK geht auf Paddelboot-Tour von Hausen nach Nedensdorf. Das Pfingstferienprogramm erscheint heuer in der elften Auflage.
"Wir wollten für unsere Kinder und Jugendlichen in den Ferien ein Angebot für eine sinnvolle Freizeitgestaltung machen", machte Stich deutlich.
Holger Then bat darum, dass diejenigen, die sich zu den Veranstaltungen angemeldet haben, im Falle ihrer Verhinderung sich auch abmelden sollten. Zum Pfingstferien-Programm sind auch alle Kinder aus umliegenden Ortschaften und Gastkinder eingeladen. Auch heuer können die Teilnehmer des Ferienprogramms bei Preisausschreiben ihre Meinung kundtun und Anregungen geben. Das Ferienprogramm liegt im Kur- und Tourismus Service, im Rathaus Zimmer 11 sowie im Einwohnermeldeamt Zimmer 4 aus. Darüber hinaus ist es auch im Aqua Riese, in Banken, Eiscafés und in der Stadtbücherei erhältlich. Auf der Internetseite der Stadt www.bad-staffelstein.de ist es auch als Download verfügbar.