Bei einer gemeindlichen Freundschaft, wie sie seit 49 Jahren zwischen Pretzfeld und deren hohenlohischen Partnerstadt Bretzfeld durch gegenseitige Besuche g...
Bei einer gemeindlichen Freundschaft, wie sie seit 49 Jahren zwischen Pretzfeld und deren hohenlohischen Partnerstadt Bretzfeld durch gegenseitige Besuche gelebt wird, bleibt es nicht aus, dass so manches Ereignis in der Presse erscheint.
So haben es diesmal die Bretzfelder Floriansjünger in unser oberfränkisches Fensterbrettla geschafft. Anlass war der 38. Pretzfelder Gemeindefeuerwehrtag mit Einweihung des neuen Feuerwehrfahrzeuges, zu dessen erfolgreichen Feier am 1. Mai auch 20 Feuerwehrleute aus Bretzfeld teilgenommen hatten. Da es in deren Heimat der Brauch ist, in der Walpurgisnacht irgend einen Schabernack auszuhecken, wurde in das Reisegepäck nach Pretzfeld auch schwarzer Klebestreifen eingepackt. "Die Partnerschaft soll leben" und das am Besten gleich mit einer Eingemeindung.
Bei einem nächtlichen Streifzug durch Pretzfeld wurde die Gunst der Nacht genutzt, um die Ortseingangsschilder so zu dekorieren, dass aus Pretzfeld ein Bretzfeld wurde, was zudem noch mit dem Hinweis "in Freundschaft" unterlegt wurde. Zumindest für kurze Zeit dürfte diese Neubeschriftung manchem vorbeifahrenden und erstaunten Autofahrern ein Grinsen im Gesicht entlockt haben.
wro