Fensterbrettla
Autor: Leo Hühnlein
Forchheim, Freitag, 21. April 2017
Eine pfiffige Idee hatten die Betreiber eines Brauerei-Kellers im Forchheimer Kellerwald, die die Türe eines Kühlschranks zweckvoll umbauen ließen. Durch da...
Eine pfiffige Idee hatten die Betreiber eines Brauerei-Kellers im Forchheimer Kellerwald, die die Türe eines Kühlschranks zweckvoll umbauen ließen. Durch das in die Plexiglasscheibe eingesetzte Zapfhahn-Fenster wird so mittels Schiebeeinsatz nicht nur der durchgängigen Kühlung des wertvollen Gerstensaftes Rechnung getragen, sondern auch dem traditionellen Anstechen per Zapfgarnitur direkt am Fass. Ergo kein Ausschank aus dem Bier-Container. Bei den prognostizierten einstelligen Temperaturen wird dieser Geistesblitz jedoch bei der heutigen Bierkellereröffnung im Kellerwald kaum praktikable Verwendung finden. Vermutlich ist es draußen sogar frischer als im Kühlschrank. Aber irgendwann wird auch Petrus ein Einsehen mit den fröstelnden Kellerwald-Pilgern haben und uns endlich passendes Brotzeiter-Wetter schicken - spätestens zum Annafest im Juli. Wie sagte schon Martin Luther: "Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!" hü