Fensterbrettla
Autor: Michael Memmel
Forchheim, Montag, 20. Juli 2015
VON Michael Memmel Irgendwie hat Horst Seehofer da zuletzt etwas falsch verstanden. Nur weil die Brose Baskets aus Bamberg sich in diesem Jahr mal wieder die deutsche Meisterschaft...
VON Michael Memmel
Irgendwie hat Horst Seehofer da zuletzt etwas falsch verstanden. Nur weil die Brose Baskets aus Bamberg sich in diesem Jahr mal wieder die deutsche Meisterschaft ertrippelt haben, stehen nicht alle Franken auf Körbe. Und trotzdem lässt sie der bayerische Ministerpräsident derzeit besonders gern den Bewohnern des nördlichen Freistaats zukommen. Erst sagte er Anfang Juli für den Tag der Franken in Erlangen ab, jetzt lässt er sogar die Forchheimer bei ihrem historischen Annafestzug am Sonntag hängen. Dabei hatte sich OB Franz Stumpf (CSU/WUO) schon auf den Landesvater aus Ingolstadt als Mitfahrer in der Ehrenkutsche gefreut.
Warum macht Seehofer jetzt einen Rückzieher? Der Landtagsabgeordnete Michael Hofmann (CSU) verweist auf terminliche Überschneidungen und die vielen Krisen in dieser Welt, die einen Festbesuch als unpassend erscheinen lassen könnten.
Hofmann zeigte sich am Montag geknickt, hat er doch persönlich das Kommen vom "großen Horst" eingefädelt, nachdem dieser eine erste Einladung aus Forchheim abgelehnt hatte. Als er den CSU-Boss in München traf, sicherte dieser jedoch persönlich sein Kommen zu - um nun doch zu verweigern. Ja, so ein bayerisches Zugpferd kann ganz schön sprunghaft sein.
Bleibt die Frage,wer nun in die Bresche springt und stattdessen den (politischen) Vorreiter beim Festzug spielt. Hubert Aiwanger scharrt schon mit den Hufen und schert sich nicht darum, dass er offiziell gar nicht eingeladen wurde. Aber Hofmann will dem Landesvorsitzenden der Freien Wähler das Feld nicht so einfach überlassen und kündigt hochkarätigen Ersatz an. Die Forchheimer dürfen gespannt sein, wer am Sonntag neben Stumpf wiehert.