Feinste Kleider made in See
Autor: Werner Reißaus
See, Mittwoch, 08. März 2017
In ihrem Atelier "Bühnenreif" in dem Neuenmarkter Ortsteil entwirft die Kostümbildnerin Ingrid Wachsmann traumhafte Roben für die bekannte Opernsängerin Ricarda Merbeth.
Nicht selten wird auch in kleinen Ortschaften wie in dem 120-Seelen-Dorf See Großes geleistet. Ein Beispiel dafür ist die freischaffende Künstlerin Ingrid Wachsmann, die nach ihrem Abitur und einer Schneiderlehre in Mailand Bühnenbildnerin und Kunstgeschichte studiert und auch für diverse Modedesigner, wie den Japaner Yuca, gearbeitet hat. Jetzt entwirft sie in ihrem Atelier "Bühnenreif" in See hochwertige Kostüme für die weltberühmte Kammersängerin Ricarda Merbeth (Sopran).
Ricarda Merbeth gehört zu den bedeutendsten Sopranistinnen unserer Zeit. Ihre Engagements und Gastspiele führen sie an alle bedeutenden deutschen Opernhäuser und in Musikmetropolen weltweit. Bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth sang Ricarda Merbeth 2000 und 2001 im Jürgen-Flimm-Ring unter anderem die Partien der Freia und Gutrune. Von 2002 bis 2005 sowie 2007 war sie als Elisabeth im "Tannhäuser" zu erleben, seit 2013 ist sie die Senta in der Neuproduktion des "Fliegenden Holländers".
Als Wagner-Sängerin hat Ingrid Wachsmann sie im Festspielhaus Bayreuth kennengelernt: "Ich habe sie dort vier Jahre betreut. Sie wollte ein neues Kleid von mir und zwei Kleider, die ihr zu langweilig waren, etwas aufgemöbelt haben. Sie hat die Anprobe gemacht, und dann durfte ich auch noch komplett ein neues Kleid nähen, das ihr wunderbar gefallen hat." Ingrid Wachsmann hat eigens einen neuen Schnitt für Ricarda Merbeth entwickelt. Bei einer Opernsängerin kommt es vor allem auf die Bauchatmung an, und deshalb mussten hier spezielle Nahtführungen her.
Die Kammersängerin war mit der Arbeit der Kostümbildnerin Ingrid Wachsmann so zufrieden, dass sie gleich drei weitere Kleider und einen Mantel in Auftrag gab. Ingrid Wachsmann: "Das Hervorragende an unserer Zusammenarbeit ist, dass ich die Stoffe ausgewählt und Modelle entwickelt habe, ohne dies mit Ricarda Merbeth explizit abgesprochen zu haben. Sie hat dann die Kleider anprobiert und war begeistert. Sie hat zu mir gesagt, sie fühlt sich in den ,konzertanten' Kleidern wie eine Königin."
Ingrid Wachsmann hat damit eine neues Tätigkeitsfeld bekommen, das sie total erfüllt. Dass sich diese Entwicklung so schnell ergeben hat, beruht auch auf den räumlichen Möglichkeiten, die sie in See gefunden hat. Der Entwurf und die Entwicklung der Kleider bedarf viel mehr Zeit als nachher die Ausarbeitung. Voraussetzung für ein gutes Kleid sei ein "guter Draht" zwischen Auftraggeberin und Kostümbildnerin. Ingrid Wachsmann hat die Kammersängerin mit ihren kreativen Entwürfen vom ersten Augenblick an überzeugt.
Nebenbei tat sich für Ingrid Wachsmann noch ein weiteres Standbein auf, denn sie ist für die frühere Thurnauerin Lina Andrea Dippel, die seit 2012 auf der Schwäbischen Alp lebt, für die Modellentwicklung und den Entwurf ihrer Arbeiten zuständig. Ingrid Wachsmann weiß: "Ich muss mir jetzt erst einmal einen Namen verdienen, damit ich für meine Kunstwerke auch einen entsprechenden Preis verlangen kann."