Druckartikel: Feierlicher Gottesdienst

Feierlicher Gottesdienst


Autor: Horst Habermann

Schwürbitz, Freitag, 09. Oktober 2015

Schwürbitz — Ein feierliches Hochamt fand am Kirchweihsonntag in der Herz-Jesu Kirche Schwürbitz statt. Nach einem feierlichen Einzug mit Pfarrer Glaeser, den Lektoren Stefan Fleis...
Der feierliche Gottesdienst Foto: Herbert Fleischmann


Schwürbitz — Ein feierliches Hochamt fand am Kirchweihsonntag in der Herz-Jesu Kirche Schwürbitz statt. Nach einem feierlichen Einzug mit Pfarrer Glaeser, den Lektoren Stefan Fleischmann und Horst Habermann sowie Ministranten und einem eindrucksvollen Orgelspiel von Chorleiter Heribert Ritzel sangen die Gläubigen "Ein Haus voll Glorie schauet".
Pfarrer Diter Glaeser eröffnete den Kirchweihfestgottesdienst mit dem Vergleich des "Brückenbauens". Pfarrgemeinderatsvorsitzender und Lektor Horst Habermann erinnerte zur Einführung an die Zeit vor 116 Jahren, als die Herz-Jesu-Kirche ihrer Bestimmung übergeben wurde. Sie ist nun seit dieser Zeit der Ort geworden, wo Menschen als "Brückenbauer" zwischen Kirche und Ort wirken dürfen. Nach dem Kyrieanruf, begleitet vom Kirchenchor unter Heribert Ritzel, einem Glorialied sowie Eröffnungsgebet trug Lektor Fleischmann eine Lesung vor. Anschließend verkündete Pfarrer Glaeser das Evangelium. In seiner Predigt hob er die Worte "Brückenbauen zwischen der aus Stein erbauten Kirche bis hin zu den Menschen untereinander" hervor. Als Christ in der Kirche gelte es, Brücken zu bauen zwischen Gott und den Menschen. Brücken sind wichtig, um ans andere Ufer zu kommen. So würden die Menschen in dieser feierlichen Stunde den Brückenbau zwischen dem Chorgesang zum Altar hin oder später auf dem Festplatz der Kerwa im Gespräch mit den Bürgern, Gästen und Verwandten erleben. "Möge dieses Gotteshaus auch in Zukunft weiterhin als Gemeinschaft und Verantwortung zu Jesus bestehen bleiben", so der Pfarrer. Nach dem Schlusssegen sowie dem Lied "Großer Gott, wir loben Dich" fand ein feierlicher Auszug statt.
Horst Habermann