Fehn führt den FC Hirschfeld
Autor: Veronika Schadeck
Hirschfeld, Freitag, 07. Februar 2020
Die Neuwahlen bildeten den Schwerpunkt der Hauptversammlung des FC Hirschfeld. Michael Fehn wurde in seinem Amt als Vorsitzender des 270 Mitglieder starken Vereins mit 47:2 Stimmen bestätigt. Bei sein...
Die Neuwahlen bildeten den Schwerpunkt der Hauptversammlung des FC Hirschfeld. Michael Fehn wurde in seinem Amt als Vorsitzender des 270 Mitglieder starken Vereins mit 47:2 Stimmen bestätigt.
Bei seinem Jahresrückblick erwähnte Fehn besonders den Besuch der Torwartlegende Jean-Marie Pfaff und die Verschönerungsarbeiten rund um das Sportgelände. Lob gab es für das Sportheim-Team und Jürgen Fröba, der während der Heimspiele für das leibliche Wohl sorgt. Ihnen sei es zu verdanken, dass der FC so gut dastehe.
Fehn erwähnte den Abgang der Yüreks-Brüder als Trainer. Er freue sich, dass der FC als neuen Trainer Florian Fischbach aus Ludwigsstadt gewinnen konnte.
Umbaumaßnahmen am Sportheim und Veranstaltungen wie der FC-Fasching und das Schlachtschüsselessen stünden bevor. Zudem wolle der FC mit dem FC-Bayern-Fanclub Fußballübertragungen organisieren. Fehn resümierte, dass der FC in den letzten zwei Jahren einiges erreicht habe.
Auf den sportlichen Bereich ging Ingo Ehrhardt ein. Die Erste Mannschaft belege derzeit den elften Tabellenplatz. Als Ziel gab er aus, die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen.
Der Spielleiter der Zweiten Mannschaft, Ercan Tepecinar, sprach von einem schwierigen Start. Mittlerweile stehe sein Fußball-Team aber gut da.
Die Abteilungsleiterin Sportheim-Team, Annette Fehn, sprach von 147 Tagen, an denen das Sportheim geöffnet hatte. Dabei seien 1520 Stunden geleistet worden.