Fehler muss geklärt werden
Autor: Pauline Lindner
Hemhofen, Donnerstag, 09. Februar 2017
Für Aufregung sorgte der Betreuungsschlüssel des Kindergartens in Hemhofen. Gesetzlich festgeschrieben ist ein Wert von zehn. Also: ein Betreuer für zehn Ki...
Für Aufregung sorgte der Betreuungsschlüssel des Kindergartens in Hemhofen. Gesetzlich festgeschrieben ist ein Wert von zehn. Also: ein Betreuer für zehn Kinder. Der Wert in Hemhofen lag unter acht. Das ist gut für Kinder, aber teuer. Als sich Kommune, Eltern und Leitung damit befasst haben, kam raus, dass der Wert auf einem Zuordnungsfehler beruht. Die Mitarbeiter, die ein freiwilliges soziales Jahr im Haus leisten, wurden als Vollzeitkräfte gezählt. Der eigentliche Betreuungsschlüssel lag demnach zwischen 8,5 und 9,3.
Wegen schwieriger Personalsituation und einem sprunghaften Elternverhalten hatte Thomas Koch (FW) vor einem Jahr angeregt, eine externe Beratung hinzuzuziehen. "Damals war ich dagegen", sagt Ludwig Nagel, der nun eine externe Evaluation für angebracht hält. Die Verwaltung wird Angebote einholen. Der Rat stellt dafür 20 000 Euro im Haushalt ein. lp