Fehlalarm künftig vermeiden
Autor: Evelyn Schneider
Riedenberg, Dienstag, 18. Oktober 2022
Evelyn Schneider Neue Informationen hatte Bürgermeister Roland Römmelt in der Gemeinderatssitzung für Waldbauern und Feuerwehrleute. In jüngster Zeit seien gehäuft Anrufe bei der Feuerleitstelle...
Evelyn Schneider
Neue Informationen hatte Bürgermeister Roland Römmelt in der Gemeinderatssitzung für Waldbauern und Feuerwehrleute. In jüngster Zeit seien gehäuft Anrufe bei der Feuerleitstelle eingegangen, die vermeintliche Flurbrände meldeten, die sich allerdings letztlich immer als Rauchsäulen aus dem Verbrennen von Fichtenkronen und Reisig herausstellten. Das unnötige Ausrücken bedeute für die Freiwillige Feuerwehr immer einen zeitaufwändigen Fehlalarm.
Nun sollen diese Brandmeldungen mittels Pagern nur an bestimmte Feuerwehrleute gehen, die die Lage zunächst beurteilen, bevor der ganze Alarm-Apparat ausgelöst wird.
Wichtige Info daher für alle Waldbauern: Das Verbrennen soll nun nicht mehr bei Polizei oder Leitstelle gemeldet werden, sondern direkt beim Kommandanten Björn Fröhlich, der dann diese Fehlmeldungen besser einschätzen kann.