FC Bayern - viel zu feiern
Autor: Johanna Blum
Adelsdorf, Dienstag, 01. Dezember 2015
Fussball Die Mitglieder des Fanclubs Bayern Power Adelsdorf beschränken sich nicht darauf, ihre Lieblingsmannschaft zu unterstützen, sondern pflegen vielfältige Aktivitäten.
von unserer Mitarbeiterin Johanna Blum
Adelsdorf — Im Jahr 1992, als es beim FC Bayern München sportlich gerade nicht so brillant lief und zum Saisonende für Bayernverhältnisse "nur" ein enttäuschender zehnter Platz erreicht wurde, gründete sich der Fanclub Bayern Power Adelsdorf. War es eine Trotzreaktion auf die damaligen "Sticheleien" der Nicht-FC-Bayernfans, dass sich am 8. September 1992 genau 25 wackere Bayernfans zu einem Fanclub zusammenschlossen? Mag sein, doch seit diesem Tag ging es sowohl mit dem FC Bayern als auch mit dem Fanclub steil bergauf.
Ein ganz besonderer Höhepunkt im Jahr des 20. Jubiläums 2012 war der Besuch des Spielers Dante in der Adelsdorfer Aischgrundhalle. Damals wurde er spontan zum Ehrenmitglied - dem einzigen, welches der Fanclub bisher hat - ernannt.
Nach wie vor gilt die Unterstützung des Fanclubs - erst recht in manchmal auch schlechten Zeiten - dem deutschen Rekordmeister und Rekordpokalsieger und seit 2013 auch noch Triple-Sieger aus München. Der Fanclub war schon auf sehr vielen Reisen kreuz und quer durch Europa bei den größtenteils erfolgreichen Spielen dabei. Höhepunkte sind natürlich die Jahre 2001 und 2013 mit dem Gewinn der Champions League, als die Adelsdorfer Fans begeistert mitgefeiert haben. Aber auch bei bitteren Niederlagen standen sie ihren Fußballern bei, fieberten und litten mit wie beim verlorenen Endspiel 1999 gegen Manchester United oder beim Finale "dahoam" im Jahr 2012.
Im Jahr 2010 ist der Fanclub in die "Hall of fan" von Paulaner - das ist die Ruhmeshalle, quasi der Olymp für die besten FCB-Fanclubs der Welt - als 62.
Fanclub aufgenommen worden.
Gesellschaftlich sind die Bayernfans in der Gemeinde Adelsdorf und darüber hinaus als vollwertiger Verein sehr gut integriert und anerkannt. Sie erhalten immer wieder Einladungen von anderen Clubs zu verschiedenen Fußballturnieren, Wandertagen und sonstigen Anlässen. Zu den Aktivitäten von Bayern Power '92 zählen das eigene Hallenturnier am zweiten Samstag im Januar, das "Bayern-Power-Familienfest", das Kinderkegeln, die Fahrten ins Atlantis und die Stadionfahrten mit den Kindern sowie die Teilnahme am Adelsdorfer Weihnachtsmarkt und auch das Jahresabschlussessen am 30. Dezember, diverse Meisterfeiern und mehr. Auch an den Festumzügen anderer Vereine nehmen die Bayernfans gerne teil.
Die Fans vergessen aber nicht, dass es auch andere Vereine, Organisationen und Institutionen gibt, die für bedürftige Mitmenschen und Kinder da sind, denen aber die nötigen finanziellen Mittel nicht so gegeben sind.
Diese werden von ihnen durch kleine Geldspenden für die Bewältigung ihrer täglichen sozialen Arbeit unterstützt. Ihrem "Heimatverein", dem SC Adelsdorf, helfen sie jährlich mit einem festen Betrag in seiner Jugendarbeit, aber auch die Kirche, die Gemeinde, die Schule und die Laufer Mühle wurden schon unterstützt.