Druckartikel: Fast 600 Hunde samt Besitzern meistern den Parcours

Fast 600 Hunde samt Besitzern meistern den Parcours


Autor: Evi Seeger

Steppach, Montag, 16. Mai 2016

Bereits zum zehnten Mal war das Sportgelände des SV Steppach Austragungsort für das Agility-Hundeturnier. Veranstalter ist der Verein "Hundefreunde Bamberg"...
Trotz durchwachsenen Wetters kamen viele zum Agility-Turnier. Foto: Evi Seeger


Bereits zum zehnten Mal war das Sportgelände des SV Steppach Austragungsort für das Agility-Hundeturnier. Veranstalter ist der Verein "Hundefreunde Bamberg" mit Johannes Voran als Organisator an der Spitze.
Wie SV-Vorsitzender Manfred Schleicher mitteilte, waren etwa hundert Wohnmobile und fast 600 Hunde angereist. Bereits in der Woche vor Pfingsten hatte es einen Workshop mit 40 Teilnehmern gegeben.


Fester Termin im Kalender

Das sehr durchwachsene Pfingstwetter hatte die Hundefreunde nicht abgehalten, an dem Event teilzunehmen. Die weitesten Besucher waren aus Ungarn, Österreich, Hamburg und Berlin angereist. Für viele von ihnen ist das Turnier ein fester Termin. Bei ihren Gastgebern schätzen sie die gute Verpflegung und die besondere familiäre Atmosphäre.


Auch Welt- und Europameister

80 freiwillige Helfer des Sportvereins sorgten am Pfingstwochenende für Essen, Trinken und Unterhaltung der Besucher. Die Tiere sind in drei Leistungsklassen unterteilt - auch Europameister und Weltmeister sind darunter. Vor den Läufen dürfen die Hundeführer ohne Tier den Parcours ablaufen, um dann möglichst fehlerfrei über die Runden zu kommen. Dennoch gab es auf der Strecke mit Hürden, Tunnels und Wippen jede Menge Disqualifikationen, weil die Tiere nicht so wollten wie ihre Führer.
Nur in Steppach wird der von Johannes Voran initiierte "Franken Cup" ausgetragen. Dazu finden am Samstag und Sonntag Vorläufe statt. Die besten Teams daraus treten dann zum Franken Cup an.