Fast 300 Mitglieder feiern Jubiläum mit
Autor: Franz Galster
Pinzberg, Montag, 30. Dezember 2019
Es war keine Jahreshauptversammlung wie sonst bei den Wintersport- und Wanderfreunden in Pinzberg. Am 29. Dezember war vor 40 Jahren der Verein der Wintersport- und Wanderfreunde in Leben gerufen word...
Es war keine Jahreshauptversammlung wie sonst bei den Wintersport- und Wanderfreunden in Pinzberg. Am 29. Dezember war vor 40 Jahren der Verein der Wintersport- und Wanderfreunde in Leben gerufen worden.
Nach dem üblichen Gottesdienst am Vormittag wanderte heuer wieder, wie damals, eine Gruppe von 25 Teilnehmern bei herrlichem Wetter und winterlichen Temperaturen zum Walberla und zurück. Das war damals der Auslöser zur Gründung des Vereins gewesen.
Anschließend begrüßte Vorsitzender Arnold Zametzer seine Mitglieder im voll besetzten Saal im Landgasthof Schrüfer. Zahlreiche Höhepunkte hatten neben der monatlichen Wanderung in der Fränkischen Schweiz mit Teilnehmerzahlen zwischen zehn und 30 Personen auf dem Programm gestanden. Dazu attraktive Ausflüge wie eine Hochtour zum Großglockner.
Familienwanderungen beliebt
Neu aufgenommen wurden zwei Familienwanderungen mit rund 70 Personen, ein großer Erfolg, der seine Fortsetzung finden soll.
Die Festschrift "40 Jahre WSWF "zeigt anlässlich des Jubiläums ein besonders attraktives und umfangreiches Programm für das kommende Jahr.
Die Mitgliederzahl bewegt sich an der Grenze zu 300. Zusammen mit Wanderwart Harald Kintopp ehrte Arnold Zametzer die Wanderkönige für das abgelaufene Jahr. Mit Ilona Bumm und Monika Bork hatten die Wintersport- und Wanderfreunde bei Punktgleichheit ausnahmsweise zwei Königinnen.
Roland Moertel errang die Krone des Wanderkönigs. Als Jugendkönig wurde Max Langenfelder ausgezeichnet.