Druckartikel: Fassoldshofer Berufsschüler bauen Hocker für Kinderkrippe kostenlos

Fassoldshofer Berufsschüler bauen Hocker für Kinderkrippe kostenlos


Autor: Karl Klippel

Veitlahm, Donnerstag, 03. Juli 2014

Gleich eingeweiht wurden die neuen Hocker von einigen Krippenkindern. Vorne rechts Martina Maier, dahinter Fachlehrer Roland Mattes (mit Brille) sowie die beteiligten Berufsschüler aus Fassoldshof. Foto: Karl Klippel



von unserem Mitarbeiter Karl Klippel

Fassoldshof/Veitlahm — Eine tolle Idee hatte Roland Mattes, Fachlehrer für Holztechnik an der Berufsschule Fassoldshof, der privaten Förderschule der Rummelsberger Dienste: Als er erfuhr, dass in der Kinderkrippe des Waldorfkindergartens in Veitlahm noch Hocker für die Mädchen und Jungen fehlen, beschloss er spontan, zusammen mit den Schülern des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ) der Fachrichtung Holztechnik, hier hilfreich tätig zu werden.
Im Berufsvorbereitungsjahr werden die Schüler auf ihre nachfolgende Ausbildung vorbereitet. Zu Beginn des Schuljahres wählen sie ihre Fachrichtung aus und erlernen in den Bereichen Metall - Farbe - Holz - Hauswirtschaft - Verkauf bereits viel Praxisbezug. Die Schüler fertigten die Hocker in Teamarbeit, wobei alle nötigen Arbeitsgänge an Hand eines Musters besprochen und geplant wurden. Die Hocker wurden dann aus Erlenholz gefertigt.
Im Rahmen einer Wanderung der Schulklasse von Fassoldshof nach Veitlahm erfolgte die Übergabe der Werke an die Krippe, in der die fleißigen Handwerker von den Knirpsen und ihren Betreuerinnen bereits sehnsüchtig erwartet wurden.

Etat durch Neubau geschrumpft

Martina Maier, die Leiterin der Einrichtung, bedankte sich mit herzlichen Worten. "Dieses Geschenk ist uns hochwillkommen, nachdem durch den Neubaus unser Etat derartige Anschaffungen derzeit leider nicht zulässt", stellte sie fest. Mit einem kleinen Imbiss wurden die Wanderer gestärkt, bevor sie wieder ihren Heimweg nach Fassoldshof antraten.