Druckartikel: Fasching kommt an

Fasching kommt an


Autor: Herbert Fischer

Schneckenlohe, Sonntag, 11. Februar 2018

Am Sonntag schwang sich Schneckenlohe auf, im Endspurt noch zu einer heimlichen Faschingshochburg zu werden.
Am Faschingssonntag zog ein Gaudiwurm durch die Straßen von Schneckenlohe.  Foto: Herbert Fischer


Auch wenn Schneckenlohe nicht zu den Faschingshochburgen des Landkreises Kronach zählt, so ändert sich dies seit über zehn Jahren zumindest am Faschingssonntag. Der Grund hierfür ist ein vom Radsportverein RSV "Querfeldein" Schneckenlohe organisierter Gaudiwurm, der diesmal rund eine Stunde lang durch die Straßen der Gemeinde zog und trotz seiner Kürze das Prädikat "großartig" von den Zuschauern bekam.
Angeführt wurde er vom Teamfahrzeug des RSV. Als Schlussfahrzeug diente das Tanklöschauto der Freiwilligen Feuerwehr Schneckenlohe. Beim Umzug bot sich so den Zuschauern trotz der frostigen Temperaturen ein buntes Faschingstreiben. Als Belohnung fürs Ausharren gab es von den Teilnehmern Bonbons und Hochprozentiges.


Noch lange gefeiert

Bereichert wurde der Gaudiwurm in diesem Jahr zum dritten Mal durch bunt geschmückte Traktoren der Traktorenfreunde Mödlitz-Schneckenlohe. Mitmarschiert sind auch der Cappi-Club, die Bonzianer und die Gruppe "Peace" als Friedensbotschafter.
Start und Ziel des Gaudiwurms war die alte Bäckerei in
Neubrand, wo anschließend noch lange gefeiert, gesungen und geschunkelt wurde. Hierbei erhielt jedes maskierte Kind eine Überraschung.
Der nächste Faschingshöhepunkt in Schneckenlohe folgt am morgigen Dienstag, wenn auf Einladung der Gemeinde ab 14 Uhr im Saal der Gastwirschaft Trukenbrod ein Kinderfasching stattfindet.
Ein weiterer Kinderfasching findet ebenfalls am Faschingsdienstag ab 14 Uhr in der Alten Schule im Gemeindeteil Beikheim statt. hfm