Druckartikel: Familie Jahrsdörfer räumt ganz groß ab

Familie Jahrsdörfer räumt ganz groß ab


Autor: Lothar Weidner

Autenhausen, Sonntag, 27. August 2017

Der Seßlacher Stadtteil besitzt seit dem diesjährigen Schützenfest ein familiäres "Dreigenerationen-Königshaus" mit dem Namen Jahrsdörfer. Es stammen alle d...
Die Regentschaft der Autenhausener Schützen (von links): Otto Jahrsdörfer, Uwe Jahrsdörfer, Stefanie Jahrsdörfer, Leo Jahrsdörfer, Anna Jahrsdörfer, Franz Jahrsdörfer und Dieter Stern. Fotos: Lothar Weidner


Der Seßlacher Stadtteil besitzt seit dem diesjährigen Schützenfest ein familiäres "Dreigenerationen-Königshaus" mit dem Namen Jahrsdörfer. Es stammen alle drei Würdenträger der gleichen Familie.
So errang bei den Autenhausener Sportschützen Stefanie Jahrsdörfer als Jüngste die Königswürde mit einem 87,7 Teiler. Ihr Großvater, das Urgestein Otto Jahrsdörfer, steht ihr zur Seite als Erster Ritter mit einem 125,2-Teiler. Den Titel des Zweiten Ritters errang der Vater der Königin, Leo Jahrsdörfer, der einen 348,7-Teiler schoss. Der Gewinner des Königspokals heißt Otto Jahrsdörfer (968,6 Teiler aus drei Schüssen).
In die Familienphalanx stieß lediglich Dieter Stern, der mit 27 Punkten Armbrustkönig wurde. Doch dann folgte schon wieder die Familie Jahrsdörfer - Leo wurde Erster Prinz (26 Punkte) und Franz Zweiter Prinz (24 Punkte).


Gefeiert bis in die Nacht

Begonnen hatte das zweitägige Schützenfest mit einem Umzug durch Autenhausen mit den Orts- und Schützenvereinen, begleitet von den Autenhauser Musikanten. Rund um das Schützenhaus feierten gemütlich die Schützen und ihre Gäste vor vollem Haus bis in die Nacht hinein bei allerbestem Wetter, begleitet von Live-Musik durch "Seven unplugged". dav