"Falsche Fuchziger" waren am treffsichersten
Autor:
Ebensfeld, Montag, 24. Juli 2017
Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Kleukheimer Dorfgemeinschaft ihre "Kerwa an der Kerng". Mit dem offiziellen Bieranstich durch die dritte Bürgermei...
Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Kleukheimer Dorfgemeinschaft ihre "Kerwa an der Kerng". Mit dem offiziellen Bieranstich durch die dritte Bürgermeisterin Gabi Böhmer wurde die Kerwa eröffnet. Nach zwei kräftigen Schlägen floss das Bier in Strömen. Die musikalische Unterhaltung übernahm die Kleukheimer Blasmusik.
Gespannt warteten die zahlreichen Gäste auf das Ergebnis des Schießwettkampfes. In einer Pause der Musiker ehrte Joseph Messingschlager die erfolgreichen Schützen. Die treffsicherste Mannschaft kommt aus den Reihen der "Falschen Fuchziger" mit 400 Treffern. Als Siegesprämie erhielten die jungen Männer 30 Liter Bier. Auf Platz zwei (Essensgutschein) schossen sich die "Freien Wähler" mit 393 Treffern. Mit einem Thermalbad-Gutschein können sich die Damen von den "Nussbaumfreunden" verwöhnen lassen. Diese erreichten mit 380 Treffern den dritten Platz.
Den Pokal für die beste Einzelschützin (133 Treffer) konnte Messingschlager an Bärbel Erben übergeben. Bei den Herren war Günter Bezani mit 140 Treffern erfolgreich. Den Glücksschuss setzte Alex Bezani auf die Zielscheibe. Angetreten waren insgesamt 26 Mannschaften, die mit Trostpreisen bedacht wurden.
Tags darauf kamen die sportbegeisterten Kirchweihbesucher auf ihre Kosten. Der TSV Kehlbachgrund veranstaltete auf seinem Gelände drei sehenswerte Fußballspiele. Zum ersten war Gaudi angesagt. Hierbei trat eine Auswahl des Stammtisches "Nussbaumfreunde" gegen eine der "Falschen Emmas" an. Als Sieger gingen die "Falschen Emmas" vom Platz. Stadionsprecher Helmut Tischler kommentierte das Spielgeschehen, so dass richtiges Fußballfeeling auf kam. Nachdem Schlusspfiff liefen sogleich die nächsten Mannschaften aufs Feld. Dies waren diesmal die G-Schüler- Mannschaften des TSV Kehlbachgrund, des TSV Ebensfeld und des TSV Bad Staffelstein. Die Mädchen und Jungen lieferten sich bei dem "kleinen Turnier" einen richtig harten Kampf. Hierbei zeigte sich, dass die Kleinen auch schon mit viel Leidenschaft bei Sache sind. Alle Jungen und Mädchen erhielten für ihren Einsatz und ihren Erfolg eine Medaille umgehängt.
Beim dritten Spiel traten die AH´s des TSV Schwabtal gegen die des TSV Kehlbachgrund gegeneinander an. Bei diesem Spiel gab es leider keinen Sieger, das Spiel endete 2:2. Zum Kirchweihausklang luden die Kleukheimer nochmals alle Besucher ein, um bei der musikalischen Unterhaltung durch Peter Hofmann die "Kerwa an der Kerng" gemütlich ausklingen zu lassen. T. Krauß