Druckartikel: FairTrade geht auch modisch

FairTrade geht auch modisch


Autor: Max Kaltenhäuser

Herzogenaurach, Dienstag, 02. Dezember 2014

von unserem Mitarbeiter Max Kaltenhäuser Herzogenaurach — Seit 2013 darf sich die Stadt Herzogenaurach offiziell als FairTrade-Town bezeichnen. Um dieses Siegel auch behalten zu dü...
Die "FairTrade-Models" präsentierte eine Vielzahl von modischen Beispielen. Foto: Max Kaltenhäuser


von unserem Mitarbeiter Max Kaltenhäuser

Herzogenaurach — Seit 2013 darf sich die Stadt Herzogenaurach offiziell als FairTrade-Town bezeichnen. Um dieses Siegel auch behalten zu dürfen, müssen die Verantwortlichen der Steuerungsgruppe FairTrade-Town regelmäßig Veranstaltung rund um das Thema des fairen Handels organisieren. Am Sonntagabend luden diese gemeinsam mit der Ökofestinitiative zu einer Modenschau in die Aula des Gymnasiums Herzogenaurach ein.
Egal, ob Pullover, Kette oder Strickmütze. Für jeden war etwas Passendes am vergangenen Sonntag dabei. Insgesamt 13 ehrenamtliche Models, darunter unter anderem auch die Zweite Bürgermeisterin Renate Schroff, führten Kleidung und Accessoires des Fürther Ladens "Farcap" und der beiden Herzogenauracher Geschäfte "Naturtextilien" und "Fairschenk" vor.
Auch der Gymnasiast Felix Flechtner präsentierte seine selbst entworfenen Kleidungsstücke dem Publikum. Dieses war sichtlich angetan von der besonderen Modenschau und wurde anschließend noch mit einem Buffet aus regionalen und biologischen Produkten versorgt.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch kurze Vorträge zu den jeweiligen Labels und Kleidungsstücken.
Retta Müller-Schimmel, Vertreterin der Ökofestinitiative, zeigte sich ebenfalls begeistert von der Modenschau, fand zugleich aber auch mahnende Worte: "Es war ein voller Erfolg. Durch solche Aktionen wollen wir auch alle Herzogenauracher in die Pflicht nehmen, sich selbst gewisse Dinge zu fragen. Wir müssen es uns einfach wert sein, uns selbst nicht mit Müll zu bekleiden oder zu behängen, sondern bewusster einzukaufen."
Dass fair gehandelte Textilien billigeren Discounterprodukten zumindest optisch in nichts nachstehen, bewiesen die Organisatoren der Modenschau bereits am Sonntagabend. Durch diese wird Herzogenaurach seiner Rolle als FairTrade-Town immer stärker bewusst. Und das ist auch gut so. Denn für Müller-Schimmel steht eines außer Frage: "Zu einer Sportstadt gehört Fairness einfach dazu."