Druckartikel: Fachkräfte für die Region

Fachkräfte für die Region


Autor: Redaktion

Neustadt bei Coburg, Dienstag, 29. März 2016

Die Nec-Azubi-Ausbildungsmesse findet am 15. April zum zehnten Mal statt. Die Veranstaltung in der Frankenhalle mit 30 teilnehmenden Unternehmen hat sich zu einer wichtigen Einrichtung entwickelt.
Es wird Informationen über mehr als 50 Berufe geben.


Am 15. April findet in der Frankenhalle von 8 bis 13 Uhr zum zehnten Mal die Nec- Azubi-Ausbildungsmesse statt.
Zu diesem kleinen Jubiläum beschreiten die beiden Organisatoren Matthias Dietz und Armin Münzenberger konsequent weiter den Weg, Facharbeitskräfte aus der Region für die Region auszubilden, wie es in einer Pressemitteilung heißt.


Mehr als 50 Berufe

Die Messe mit ihren 30 Unternehmen hat sich in Neustadt zu einer festen Größe etabliert. Ziel ist es, den Schülern der Abgangsklassen aus der Mittelschule, Realschule und aus dem Gymnasium zu zeigen, welche beruflichen Perspektiven es für sie in der näheren Umgebung gibt. Die Schüler können sich über mehr als 50 Ausbildungsberufe informieren und gleichzeitig mit Ausbildern oder Personalleitern persönlich Kontakt aufzunehmen.
Die Unternehmen sind alle aus dem Einzugsgebiet der Neustadter Schulen, aus dem Raum Ebersdorf sowie aus der Stadt Rödental. Auch aus Coburg sind Institutionen vertreten, die lernwillige Azubis suchen.


Halle kostenlos

Die Stadt Neustadt stellt den Organisatoren die Frankenhalle in Neustadt kostenlos zur Verfügung, da die Verantwortlichen wissen, wie wichtig es ist, gut ausgebildete Fachkräfte in der Region zu binden. Doch nicht nur für Schüler und Lehrer ist die Messe gedacht, auch interessierte Eltern können an diesem Tag Kontakt zu den einzelnen Betrieben aufnehmen und sich informieren, welchen Beruf ihr Kind lernen kann.


Aus sozialem Bereich

Die Unternehmen kommen aus der Industrie, aus dem Handwerk und aus dem sozialen Bereich. Unter anderem sind vertreten: Polizei, IHK und Connect, die Bundeswehr, die Verpackungsfirmen Zöwie, Verpa Folie oder Schumacher Packing. Auch der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), das Bayerische Rote Kreuz (BRK), die Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste und die Arbeiterwohlfahrt (Awo).


Von Metallbau bis Sparkasse

In der Frankenhalle werden auch vertreten sein Kunststoffverarbeitende Firmen wie Rolly Toys, Sauer, die Firma Saint Gobain aus Rödental und Sanit Eisenberg und Metallbau Martin aus Kleingarnstadt. Ebenfalls vor Ort werden die Arbeitsagentur Coburg, die AOK Coburg, die Sprachschule ASCO, die Medau-Schule, die Stadt Neustadt mit Mitarbeitern des Bauhofs und die Stadtwerke mit ihrem Telekommunikationsanbieter Telenec. Baur Solutions, die Firma Wöhner, der Gasthof Grosch, die VR Bank Coburg und die Sparkasse Coburg, das Staatliche Berufsschulzentrum I Coburg sowie die Federnfabrik Dietz haben ebenfalls ihre Teilnahme zugesagt.
Erstmal wird die Polster-Firma Schilling aus Ebersdorf teilnehmen. Weitere Betriebe wollen mehr Ausbildungsstellen anbieten.