Druckartikel: Fabian Justi und Michael Stephan greifen im Schachclub ein

Fabian Justi und Michael Stephan greifen im Schachclub ein


Autor: Udo Güldner

Forchheim, Dienstag, 15. März 2016

Auf der Mitgliederversammlung des Schachclubs Forchheim konnten die Denksportler zwei der drei vakanten Ämter besetzen. Der bisherige Zweite Vorsitzende Rai...
Fabian Justi Foto: Udo Güldner


Auf der Mitgliederversammlung des Schachclubs Forchheim konnten die Denksportler zwei der drei vakanten Ämter besetzen. Der bisherige Zweite Vorsitzende Rainer Stephan und Schatzmeister Edgar Schwab hatten sich nicht um eine Wiederwahl beworben. Die beiden Spielleiter Reinmar Killmann und sein Sohn Martin haben in Nürnberg einen neuen Schachverein mitbegründet.
Mit Fabian Justi (25) hat der wohl am besten Qualifizierte die Aufgabe des Zweiten Vorsitzenden übernommen. Als Vereinsmanager des Bayerischen Landessportverbandes (C-Lizenz), langjähriger Jugendleiter sowie Stützpunkt-Trainer hat der Burker zweifelsohne alle fachlichen Voraussetzungen.
Das Eigengewächs des SC Forchheim absolviert ein Master-Studium Elektrotechnik an der Universität Erlangen und hat sich nach einer kleinen Pause wieder mehr dem königlichen Spiel zugewandt.
Als Zweiter Spielleiter, der den Spielbetrieb nach außen koordinieren soll, stellte sich Michael Stephan (21) zur Verfügung. Er wird sich künftig um Blitzschach-, Schnellschach- oder Pokal-Wettbewerbe auf Kreis-, Bezirks-, bayerischer oder gar deutscher Ebene kümmern. Allerdings erst nachdem er seinen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik in der Tasche hat. Weiter unbesetzt ist der Posten des Schatzmeisters. Hier werden bis zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im April noch dicke Bretter gebohrt werden müssen. ug