Extra angereist

1 Min
Der Erste Vorsitzende des TSV Untersiemau Jürgen Rückert (Zweiter von links), Zweiter Bürgermeister Frank Weber (Fünfter von links) sowie Wanderwart Bernd Heil (Achter von links) zeichneten die stärksten Gruppen mit Sachpreisen aus.
Der Erste Vorsitzende des TSV Untersiemau Jürgen Rückert (Zweiter von links), Zweiter Bürgermeister Frank Weber (Fünfter von links) sowie Wanderwart Bernd Heil (Achter von links) zeichneten die stärksten Gruppen mit Sachpreisen aus.

"Ihr hab es wirklich sehr schön hier im Coburger Land", betonten viele Wanderer, die von weit her angereist waren zu den 46. IVV-Wandertagen des TSV Untersi...

"Ihr hab es wirklich sehr schön hier im Coburger Land", betonten viele Wanderer, die von weit her angereist waren zu den 46. IVV-Wandertagen des TSV Untersiemau. Die angebotenen drei Strecken mit sechs, elf und 20 Kilometern, die von der Wanderabteilung des TSV Untersiemau unter der Leitung von Wanderwart Bernd Heil ausgewählt worden waren, boten eindrucksvolle Ausblicke auf das Coburger Land mit seiner Veste. Auch die imposanten Bauwerke der neuen ICE-Strecke, die teilweise über- oder unterquert werden mussten, beeindruckten nicht nur die Gäste, sondern auch viele Einheimische, die die Strecken mit Kind und Kegel absolvierten.
Etwas Kondition brauchte man für den Aufstieg auf den Stramberg. Mit grandiosem Ausblick auf das Coburger Land wurde die Mühe belohnt. Start und Ziel war die Schule. Am Stramberg trafen sich alle Strecken wieder. Die große Strecke mit 20 Kilometern verlief ein Stück auf der kurzen Strecke, dann ging es weiter in den Lichtenfelser Forst bis hin zur Wertenfelser Hütte und über Schönsreuth, den Nestelgraben und Eichelberg auf die kleine Strecke.
Mehr als 30 Gruppen aus nah und fern haben an der Wanderung teilgenommen. Bei der Siegerehrung konnte der Zweite Bürgermeister Frank Weber (FW) viele Stammgäste in Untersiemau begrüßen. "Die Wanderabteilung des TSV Untersiemau kennt sich sehr gut in unser Heimat aus und schafft es immer wieder, neue Winkel zu zeigen", stellte Weber fest.
In der heutigen Zeit seien Veranstaltungen, wo es nicht um Geschwindigkeit geht, besonders wertvoll. Auch den Gesundheitsaspekt "Bewegung in der Natur" sprach der Zweite Bürgermeister an. Zusammen mit dem Wanderwart Bernd Heil und dem Vorsitzenden des TSV Untersiemau, Jürgen Rückert, zeichnete er die Gruppen mit den meisten Teilnehmern aus. Auf den 1. Platz kamen die Wanderfreunde aus Grub am Forst, dahinter die Wanderfreunde aus Lahm und drittstärkste Gruppe waren die Wanderfreunde "Stock und Stein" aus Dörfles-Esbach. Der SPD-Ortsverein Untersiemau war der stärkste Ortsverein.
Michael Stelzner