Druckartikel: Experten informieren zur Stromerzeugung aus der Sonne

Experten informieren zur Stromerzeugung aus der Sonne


Autor: Sabine Weinbeer

Oberschleichach, Samstag, 18. April 2015

Oberschleichach — Geballtes Wissen zur Erzeugung von Energie aus Sonnenlicht bietet der erste Solarstrom-Expertentag im Umweltbildungszentrum (Ubiz) Oberschleichach, der am Samstag...
Auf vielen Hausdächern sind bereits Photovoltaikanlagen installiert. Sie erzeugen Strom aus der Sonne. Das Umweltbildungszentrum veranstaltet einen Expertentag zum Thema Solarenergie. Foto: Sibylle Seidl-Cesare/Archiv


Oberschleichach — Geballtes Wissen zur Erzeugung von Energie aus Sonnenlicht bietet der erste Solarstrom-Expertentag im Umweltbildungszentrum (Ubiz) Oberschleichach, der am Samstag, 25. April, stattfindet. Zu dem Tagesseminar der Energieberatung im Landkreis Haßberge und des Ubiz' im Rahmen der bundesweiten "Woche der Sonne" ist Anmeldung nötig.
Die Solarstromtechnologie ist eine tragende Säule auf dem Weg zu einer unabhängigen, sicheren und klimafreundlichen Energieversorgung. Solare Stromerzeugung ist eine saubere, langlebige und effiziente Technologie, die fast überall einsetzbar ist. Immer mehr Menschen überlegen schon länger, wie sie aktiv werden können, um möglichst viel ihres Stromverbrauchs auf dem eigenen Dach zu erzeugen?

Viele Fragen

Um die Fragen zu dem Thema behandeln zu können, hat das Ubiz erstmals drei Fachleute mit Praxiserfahrung beim ersten Solarstrom-Expertentag im Ubiz am Samstag, 25. April, zusammengebracht. In der Zeit von 9.30 bis 16.30 Uhr besteht die Möglichkeit, sich über grundlegenden Voraussetzungen am Gebäude und der Einbindung in die Hauselektrik ebenso zu informieren wie über die verschiedenen Modularten und das aktuelle Erneuerbare-Energien-Gesetz. Themen sind die Wege zur Unabhängigkeit in der Energieversorgung, individuell zugeschnittene Anlagen und Batteriespeicher. Ebenso werden neue Einsatzbereiche für Photovoltaik-Strom im Haushalt aufgezeigt. Auch steuerliche Aspekte beim Betrieb einer Photovoltaikanlage werden behandelt. Anschauungsobjekte und eine Ausstellung ergänzen die Vorträge im Umweltbildungszentrum in Oberschleichach.
Anmeldung ist erforderlich im Umweltbildungszentrum, Pfarrer-Baumann-Straße 17, in der Gemeinde Oberaurach (Telefon 09529/92220 oder Faxnummer 09529/922250 oder per E-Mail: anmeldung@ubiz.de sowie im Internet: www.ubiz.de). sw