Es kann gebaut werden
Autor: Dieter Britz
Maßbach, Dienstag, 02. August 2016
Das Erhard-Klement-Haus des Diakonievereins Lauertal bekommt auch im Jahr 2016 einen Betriebskostenzuschuss. Er beträgt wie in den letzten Jahren 5100 Euro....
Das Erhard-Klement-Haus des Diakonievereins Lauertal bekommt auch im Jahr 2016 einen Betriebskostenzuschuss. Er beträgt wie in den letzten Jahren 5100 Euro. Der Marktgemeinderat vergab in seiner jüngsten Sitzung Metallbauarbeiten für den Neubau der Rettungswache und für die Mittelschule in Maßbach. Die Ausschreibungsunterlagen waren an fünf Firmen versandt worden, zwei zeigten Interesse und gaben Angebote ab. Die Arbeiten gingen für 17 847 Euro an eine Firma aus Hofheim.
In der Frühlingsstraße in Volkershausen soll ein Balkon an ein bestehendes Wohnhaus angebaut werden. In der Johann-Schneider-Str. in Maßbach soll ein neues Einfamilienhaus samt Garage gebaut werden. Ebenfalls in Maßbach soll in der Kretzerstraße ein Gartengerätehaus mit Sauna errichtet werden.
In der Hauptstraße in Poppenlauer soll auf einer Scheune ein neuer, niedrigerer Dachstuhl den alten Dachstuhl, der kürzlich abgerissen wurde, ersetzen. Alle Baugesuche wurden genehmigt und die teils notwendigen Befreiungen von den Festsetzungen der Bebauungspläne erteilt. Ein Ehepaar will von Schleswig-Holstein nach Bayern ziehen und im Schlehenweg in Maßbach einen Einfamilienbungalow errichten. Dem steht nichts entgegen, sofern die Nachbarn einverstanden sind.
Rannungen beteiligt sich am Förderprogramm "Breitband" des Bundes und beantragt eine Beratung zur Aufstellung eines so genannten "Masterplanes". Im Zuge dieser Beratung durch ein Fachbüro wird bis ins Detail eine Untersuchung der vorhandenen Bandbreiten durchgeführt und zugleich ein Konzept für die Verlegung von Leerrohren für den Glasfaserausbau bei künftigen Baumaßnahmen im gesamten Gemeindegebiet erstellt, hieß es. mdb