Druckartikel: Es ist Herbst im Spielraum

Es ist Herbst im Spielraum


Autor: red

Röttenbach, Montag, 13. Oktober 2014

Kultur   In der Jubiläumssaison bringt der Verein drei hochkarätige Veranstaltungen aufs Land.
lilo Kraus tritt mit Chris Schmitt und Peter Pelzner am Samstag in der Heilandskirche Hemhofen auf. Foto: PR


Hemhofen/Röttenbach — Der Verein Spielraum Kultur Hemhofen Röttenbach läutet den kulturellen Herbst mit drei Veranstaltungen ein. Im Oktober und November gastieren in Hemhofen und Röttenbach Künstler, die musikalische und kabarettistische sowie Kinderprogramme mitbringen.
Am Samstag, 18. Oktober, gastiert das "Lilo-Kraus-und-Chris-Schmitt-Quartett"um 20 Uhr in der Heilandskirche Hemhofen. Ein Konzerterlebnis der ungewöhnlichen Art: Bei Harp & Harp trifft klassische Harfe auf Bluesharfe. Der Dialog der so unterschiedlichen Instrumente führt auf eine Reise durch die verschiedensten Stilrichtungen der Musik.
Dabei wird von Stücken Johann Sebastian Bachs bis zum modernen Sound der Bluesbrothers ein vielfältiges Repertoire dargeboten. Lilo Kraus ist Erste Soloharfenistin der Nürnberger Philharmoniker, Dozentin an der Hochschule für Musik Nürnberg/ Augsburg und solistisch im In- und Ausland tätig. Zusammen mit dem Bluesharp-Virtuosen Chris Schmitt (seit vielen Jahren auch kongenialer Musiker beim Bluesfrühschoppen des Spielraum am Zeckerner Keller) und der Begleitung von Peter Pelzner an der E-Gitarre sowie Marco Kühnl am Bass verspricht die Harfenistin einen Abend voll nobler Klassik, swingendem Jazz, Latin und Blues.

Für Kinder

Das Figurentheater Lila Bühne kommt am Freitag, 14. November, um 16 Uhr zum Jugendtreff "Der Laden" nach Hemhofen. Die Geschichte vom kleinen Eisbären mit dem Titel "Bärenfreundschaft - bärenstark" erzählt von den Gefühlen des kleinen Eisbären, wenn es darum geht, Freunde zu finden. Die Abschlussveranstaltung des jahres ist gleichzeitig die Jubiläumsveranstaltung des Vereins Spielraum Kultur.
Vor 25 Jahren wurde der Verein von einer Gruppe Idealisten in Hemhofen und Röttenbach gegründet. Seit 1989 bringt der Verein in unzähligen Konzerten, Kabarettabenden oder Kindertheatervorstellungen Kultur aufs Land.
Ein schöner Anlass, dieses Jubiläum zu feiern und dabei eine Truppe wieder auf die Bühne zu holen, die vor 25 Jahren mit zu den ersten Gästen des Spielraum Kultur zählten. Am Samstag, 22. November, wird TBC, das Totale Bamberger Cabaret, um 19 Uhr in der Lohmühl-Halle in Röttenbach spielen. In einer kurzweiligen Feierstunde lässt der Verein die letzten 25 Jahre Revue passieren. Dabei wird es einige Überraschungen geben. Eine davon sei schon verraten: Als Laudator wird der Bamberger Krimiautor Helmut Vorndran mit von der Partie sein.
Vorndran war Gründungsmitglied von TBC. So schließt sich der Kreis.