Druckartikel: Es gibt nur den Festbetrag für Hagenau

Es gibt nur den Festbetrag für Hagenau


Autor: Pauline Lindner

Baiersdorf, Sonntag, 23. November 2014

von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner Baiersdorf — Der Baiersdorfer Stadtrat hat die Übernahme von Mehrkosten beim Bau des Kindergartens in Hagenau abgelehnt. Denn die Stadt ha...


von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner

Baiersdorf — Der Baiersdorfer Stadtrat hat die Übernahme von Mehrkosten beim Bau des Kindergartens in Hagenau abgelehnt. Denn die Stadt hat einen Festbetrag zugesagt.
Der Finanzspielraum Baiersdorf lasse solche Zuschläge nicht zu, hieß es im Gremium. Zudem könne die Kirchenstiftung St. Marien Hagenau ein Grundstück verkaufen. Des weiteren hat die Stadt für das Pfarrzentrum einen Festbetrag von 160 000 Euro beschlossen. Für die Generalsanierung des evangelischen Gemeindehauses wird es ebenfalls einen Festbetrag geben. 300 000 Euro sollen in die Haushaltsberatungen aufgenommen werden.

Überfüllte Glascontainer

Sorgen machen die Stadträten die überfüllten Glascontainer vor allem am Linsengraben. Im Durchschnitt gibt es in Baiersdorf für 1200 Einwohner einen Stellplatz für Wertstoffcontainer. Im Kreis Erlangen-Höchstadt liegt der Durchschnitt bei 600 Personen. Abhilfe will man schaffen, indem man an den vorhandenen Standorten die Weißglascontainer verdoppelt. Im neuen Gewerbegebiet Mönchswiesen östlich der Bahnlinie soll ein Containerstandort eingerichtet werden.
Die Gebühren für Kindertagesstätten und die Mittagsbetreuung steigen. Heftig rang der Rat darum, ob den Eltern für die Kinderbetreeung eine Anpassung von 5,5 Prozent zuzumuten sei. Die Verwaltungsempfehlung erhielt nur zwölf Ja-Stimmen. In der Mittagsbetreuung wird das Essensgeld von 2,70 Euro auf drei Euro angehoben.