Druckartikel: Es gibt mehr Arbeit

Es gibt mehr Arbeit


Autor: Redaktion

Forchheim, Mittwoch, 30. Mai 2018

Der Stellenmarkt im Landkreis Forchheim entwickelt sich positiv.


Im Landkreis Forchheim nahm im Mai die Zahl der von Arbeitslosen um 119 (-7,0 Prozent) auf 1570 ab, das teilt die Agentur für Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote beträgt jetzt 2,3 Prozent (April 2,5 Prozent) und liegt um 0,2 Pro-zentpunkte unter Vorjahresniveau. Das ist Vollbeschäftigung.
Im abgelaufenen Monat meldeten die Unternehmen dem Arbeitgeberservice 249 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsangebote, 21,0 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Bestand sind 1112 freie Stellen. Das sind 22,1 Prozent oder 201 mehr als im Mai 2017.
Brigitte Glos, Leiterin der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg, schätzt die aktuelle Situation wie folgt ein: "Die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt war in diesem Jahr bereits Ende April so gut wie abgeschlossen. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Mai geht daher zum Großteil auf das Konto der florierend stabilen Konjunktur. Die Zahl der sozialversicherten Beschäftigten ist in den letzten zwölf Monaten im Agenturbezirk Bamberg Coburg um 4 882 Personen auf 242 333 (aktuellster Stand September 2017) angestiegen. Das ist der höchste Stand seit dem Jahr 1980. Damals gab es Ende Juni 186 799 sozialversicherte Beschäftigte.
Die ungebremste Personalnachfrage der Betriebe und weniger Freisetzungen als in den Vorjahren lassen die Arbeitslosigkeit weiter sinken. Die Arbeitgeber haben weiter vorrangig Bedarf an Fachkräften. Jedoch verfügen 42,2 Prozent der Arbeitslosen über keinen Berufsabschluss."
Der Arbeitsmarkt der Agentur Bamberg-Coburg umfasst die Gebietskörperschaften Stadt und Landkreis Bamberg, Stadt und Landkreis Coburg sowie die Landkreise Forchheim, Kronach und Lichtenfels. Die bereits im Februar angefangene Frühjahrsbelebung am Ar-beitsmarkt war bereits im April so gut wie abgeschlossen. Die Arbeitslosigkeit verringerte sich im Mai, jetzt hauptsächlich aus konjunkturellen Gründen, im gesamten Bezirk der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Durch die andauernd gute Auftragslage der Unternehmen ist die Arbeitslosenquote in vier der sieben Kreise mittlerweile unter die Drei-Prozent-Marke gesunken, ab der Vollbeschäftigung besteht. Im Landkreis Kronach verringerte sich die Arbeitslosigkeit im Mai mit 7,6 Prozent am meisten, gefolgt von Forchheim (-7,0 Prozent), Lichtenfels (-6,3 Prozent), dem Landkreis Coburg (-5,7 Prozent) und der Stadt Bamberg (-4,9 Prozent). Aber auch im Bamberger Land (-2,9 Prozent) und in der Stadt Coburg (-1,6 Prozent) sank die Arbeitslosigkeit in den letzten vier Wochen. red