Druckartikel: Es bleibt dabei: Zehn Stunden pro Monat blitzt es

Es bleibt dabei: Zehn Stunden pro Monat blitzt es


Autor: Gabriele Sell

Burkardroth, Freitag, 22. Mai 2015

von unserer Mitarbeiterin Gabriele Sell Burkardroth — Die Abstimmung über eine Erhöhung der Messzeiten in der Marktgemeinde Burkardroth war in der letzten Sitzung vertagt worden. I...


von unserer Mitarbeiterin Gabriele Sell

Burkardroth — Die Abstimmung über eine Erhöhung der Messzeiten in der Marktgemeinde Burkardroth war in der letzten Sitzung vertagt worden. In der Zwischenzeit waren die Ratsmitglieder, wie gewünscht, detailliert darüber informiert worden, wo, wie oft und wie lange die Blitzer aufgestellt werden.
Gemeinderat Mario Urschlechter plädierte vor der Abstimmung noch einmal auf eine Erhöhung von derzeit zehn Stunden pro Monat im gesamten Marktbereich auf 15 Stunden. "Das ist ein vernünftiger Durchschnitt." Denn alle anderen Gemeinden, die der kommunalen Verkehrsüberwachung der Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt angehören, haben höhere Messzeiten, hieß es.

Erhöhungen abgelehnt

Die Erhöhung auf 15 Stunden pro Monat wurde jedoch mit 2:15 Stimmen abgelehnt. Mit 4:13 Stimmen sprach sich das Gremium ebenso gegen eine Erhöhung um zwei Stunden aus. Es bleibt also bei den bisherigen zehn Stunden, in denen in der Gemeinde Burkardroth geblitzt wird.
Die Jahresrechnungen für die Haushaltsjahre 2013 und 2014 wurden in der Gemeinderatssitzung ebenfalls festgestellt. Mit der Entlastung wurden die in beiden Rechnungsjahren angefallenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben, soweit nicht bereits in früheren Beschlüssen erfolgt, erteilt.

Infos aus dem Rathaus

Ein kommunaler Informationsabend zum Thema "Stromnetzausbau in Ihrer Region: der SuedLink aus bundespolitischer Sicht und das Verfahren der Bundesfachplanung" findet am Mittwoch, 10. Juni, statt. Interessierte kommen dazu von 18 bis 20 Uhr in die Georgi-Halle in Bad Brückenau.
Das Landratsamt und die Gemeinde Burkardroth laden am Dienstag, 9. 6., zu einer Informationsveranstaltung zur "Unterbringung von Asylbewerbern in Stangenroth" in die Rhönfesthalle ein. Beginn ist um 18 Uhr. Der ursprünglich angedachte Termin am 26. Mai wurde aufgrund eines örtlichen Trauerfalls verschoben.