Druckartikel: Erzbischof Schick bittet um Spenden für indische Partnerdiözese

Erzbischof Schick bittet um Spenden für indische Partnerdiözese


Autor: Redaktion

LKR Forchheim, Montag, 20. August 2018

Das Erzbistum Bamberg stellt aus seinem Katastrophenfonds 30 000 Euro Soforthilfe für die von der Flutkatastrophe in Südindien betroffenen Menschen bereit, teilte das Erzbischöfliche Ordinariat jetzt ...
Kerala ist nach Regierungsangaben von der verheerendsten Flut der letzten 100 Jahre getroffen worden.  Foto: Aijaz Rahi,dpa


Das Erzbistum Bamberg stellt aus seinem Katastrophenfonds 30 000 Euro Soforthilfe für die von der Flutkatastrophe in Südindien betroffenen Menschen bereit, teilte das Erzbischöfliche Ordinariat jetzt mit.

Das Geld fließt je zur Hälfte an das Hilfswerk Caritas International und das von der Flut besonders betroffene Erzbistum Changanacherry, mit dem das Erzbistum Bamberg seit vielen Jahren eine Partnerschaft unterhält.

Erzbischof Ludwig Schick rief am Montag zum Gebet für die Todesopfer und die betroffenen Menschen auf und bat um Spenden. "Die Berichte, die uns aus unserer Partnerdiözese und aus ganz Kerala erreichen, sind erschütternd. Unsere Hilfe ist dringend notwendig", betont Schick.

Nach schweren Regenfällen ist vor allem der südindische Bundesstaat Kerala von großflächigen Überschwemmungen betroffen. Rund 350 Menschen sind nach Behördenangaben bisher ums Leben gekommen, 220 000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen und in Notunterkünfte gebracht werden. Es handelt sich nach offizieller Einschätzung um die schwersten Fluten seit 100 Jahren in der Region.

Kaum Vorräte

Die Lebensmittelvorräte der Menschen seien schnell aufgebraucht. Es müsse durch die schwierige hygienische Situation infolge der Flut der Ausbruch von Krankheiten befürchtet werden, teilte Caritas International mit.

Spendenkonto

Gerade der arme Teil der Bevölkerung sei für solche Katastrophen nicht gerüstet. Viele dieser Menschen wohnten zudem an Hängen und seien derzeit von Erdrutschen bedroht.

Spenden mit Stichwort "Fluthilfe" sind möglich bei Caritas international, IBAN DE88 6602 0500 0202 0202 02 oder auf www.caritas-international.de online. red