Erwin Wels seit 75 Jahren bei der Wehr
Autor: Bettina Knauth
Autenhausen, Montag, 12. Januar 2015
Autenhausen — 75 Jahre Mitglied in der Feuerwehr - für dieses ungewöhnliche Jubiläum ist Erwin Wels bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Autenhausen-Gemünda in der Gaststätte "Bi...
Autenhausen — 75 Jahre Mitglied in der Feuerwehr - für dieses ungewöhnliche Jubiläum ist Erwin Wels bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Autenhausen-Gemünda in der Gaststätte "Bienenkorb" von Vorstand Heinrich Paul und Kommandant Marco Heinlein ausgezeichnet worden.
Der 90-Jährige, der 1940 in die Autenhausener Wehr eintrat, kennt beide Posten: Er war über zehn Jahre Kommandant und half auch kurzzeitig als Vorsitzender aus. "Du hast die Feuerwehr immer unterstützt und wirst das hoffentlich auch weiterhin tun", sagte Paul in seiner Laudatio. Früher sei der Feuerwehrdienst auf dem Land selbstverständlich gewesen, erinnerte sich der Jubilar. "Doch obwohl die Feuerwehr heute noch zu vielen Gelegenheiten gerufen wird, scheuen viele jetzt die Verantwortung", bedauerte Wels.
Während Fabian Paul, Simon Borzel und Juliane Spindler nach Erreichen des 18.
Lebensjahres nun in die aktive Wehr aufgenommen werden konnten, wurde Maschinist Werner Pfeuffer in den Ruhestand verabschiedet. Mit dem neuen Jugendwart Florian Fischer und seinem Stellvertreter Simon Borzel will die gemeinsame Löschgruppe in Autenhausen und Gemünda die Nachwuchsarbeit voranbringen.
Ein Dank von Herzen
Wie wichtig der Feuerwehrdienst ist, betonte Karl Heinz Diez, dessen Haus Mitte August vom einem Brand stark beschädigt wurde. Er nutzte die Gelegenheit, um sich nochmals bei allen Helfern zu bedanken. "Haltet so zusammen, wie es bei unserem Brand der Fall war", forderte der Autenhausener seine Kameraden auf und fügte hinzu: "Ihr wart wirklich gut und habt uns in unserer schlimmsten Not geholfen."
Den Kreisbrandmeister Karl-Ludwig Schmidt bat Diez, den Dank an die auswärtigen Wehren weiterzugeben, die in der Nacht des 13. August vor Ort waren und ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert hatten. bkn