Erwin Roppelt wird Ehrenvorsitzender
Autor: Mathias Erlwein
Eggolsheim, Mittwoch, 11. Juli 2018
Es war ein Marathon-Ehrungsabend, den der Sportverein DJK Eggolsheim in der Eggerbachhalle anlässlich des 70. Vereinsjubiläums veranstaltete. Allein 109 Ehrungen für 40-jährige Vereinszugehörigkeit ha...
Es war ein Marathon-Ehrungsabend, den der Sportverein DJK Eggolsheim in der Eggerbachhalle anlässlich des 70. Vereinsjubiläums veranstaltete. Allein 109 Ehrungen für 40-jährige Vereinszugehörigkeit hatten Vorsitzender Helmut Amon und sein Stellvertreter Martin Distler zu bewältigen.
Kein Wunder, die DJK Eggolsheim ist einer der größten Sportvereine im Landkreis Forchheim. Dementsprechend groß war auch die Anzahl der Ehrengäste.
In Doppelfunktion
Neben dem Schirmherrn Bürgermeister Claus Schwarzmann (BB) freute sich Amon, Pfarrer Daniel Schuster, den Landtagsabgeordneten Michael Hofmann (CSU), Kreisehrenamtsbeauftragten Alexander Männlein vom Bayerischen Fußball-Verband sowie mit Wolfgang Heyder (Bayerischer Basketballverband) und Bezirksvorsitzenden Christoph Schmidt (Bayerischer Tischtennis-Verband). Edmund Mauser war in einer Doppelfunktion gekommen: Er gratulierte als Kreisvorsitzender des Bayerischen Landessportverbandes und als Präsident des DJK-Sportverbandes. Als Gastredner würdigten neben den sportlichen Leistungen des 1300 Mitglieder starken Vereins auch die gesellschaftliche Bedeutung der DJK und die Leistungen der ehrenamtlichen Mitglieder. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte der Eggolsheimer Musikverein. Nach den Auszeichnungen für 40-jährige Mitgliedschaft bekamen Reinhard Lochner, Albin Gößwein, Peter Eismann, Siegfried Kühn, Bruno Saffer, Roland Eismann, Marlies Gößwein, Albert Knorr, Renate Mayer, Walburga Zollner, Reinhard Kraus und Vorsitzender Helmut Amon Ehrenurkunden verliehen.
Seit 60 Jahren sind Josef Saffer und Jakob Utzmann im Sportverein. Für 65-jährige Mitgliedschaft bedankte sich der Vorstand bei Martin Amon, Dieter Kühn und Gregor Schneider. Kurz nach der Gründung vor 70 Jahren waren Josef Saffer und Otto Weber in den Verein eingetreten. Sie konnten am Festabend nicht teilnehmen und bekommen ihre Auszeichnungen nachgereicht. Riesigen Applaus gab es dann, als die zwei noch lebenden Gründungsmitglieder Alfons Eismann und Jakob Lorenz Ehrenurkunden verliehen bekamen.
Sie waren dabei, als sich am 26. August 1948 etwa 70 sportbegeisterte Eggolsheimer unter der "schirmenden Patenschaft" des damaligen Pfarrers zusammenfanden, um den Sportverein aus der Taufe zu heben. "Sie ahnten wohl nicht, dass der Verein mittlerweile rund 1300 Mitglieder und fast 50 Mannschaften und Sportgruppen umfasst", sagte der Vorsitzende. Ein wesentlicher Grund der Erfolgsgeschichte der DJK sei die große Konstanz in der Führungsebene. Von 1948 bis zur Wahl des heutigen Vereinschefs im letzten Jahr gab es in den fast sieben Jahrzehnten nur sechs Vorsitzende. Erwin Roppelt führte von 1996 bis 2017 als alleiniger Vorsitzender den Sportverein. Er trat sein Amt aus gesundheitlichen Gründen vor einem Jahr ab und war "heilfroh", dass mit Helmut Amon ein würdiger und überaus kompetenter Nachfolger gefunden werden konnte. Für seine herausragenden Verdienste um den Sportverein bekam Erwin Roppelt nun die höchste Vereinsauszeichnung zugesprochen: "Nach einstimmigen Beschluss des Verwaltungsrates ernenne ich dich zum Ehrenvorsitzenden", hatte sich Amon den Höhepunkt des Ehrungsabends bis zum Schluss aufgehoben.
Roppelt übernahm bereits mit 17 Jahren die Abteilungsleitung bei den Basketballern. In den Jahren 1989 bis 1991 war er Zweiter Vorsitzender und übernahm ab 1991 die Vereinsführung, die er dann 26 Jahre innehatte.