Druckartikel: Erwachsene und Kinder erforschen gemeinsam die Welt

Erwachsene und Kinder erforschen gemeinsam die Welt


Autor: red

Bamberg, Mittwoch, 01. Oktober 2014

Bamberg — Das Projekt "Kleine Entdecker - ganz groß" will Begeisterung für Naturwissenschaften in Kindertagestätten bringen. Dabei führen Erwachsene, die sich ehrenamtlich in dem P...


Bamberg — Das Projekt "Kleine Entdecker - ganz groß" will Begeisterung für Naturwissenschaften in Kindertagestätten bringen. Dabei führen Erwachsene, die sich ehrenamtlich in dem Projekt engagieren, mit den Kindern in den Kindertagesstätten alltagsnahe Experimente durch.
Erwachsene und Kinder erforschen so gemeinsam die Welt. Interessierte Freiwillige und Mitarbeiter aus Kindertagesstätten erhalten für die Experimente vorab eine Schulung durch "science lab".
Die nächste Schulung findet statt am Samstag, 18. Oktober, von 10 bis 14.30 Uhr beim Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg im Konferenzraum des Dr.-Philipp-Kröner-Hauses, Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg.

Auch für Neueinsteiger

Themen der Schulung sind "Mensch und Ernährung" sowie der Schall. Die Schulung ist sowohl für Neueinsteiger als auch bereits Erfahrene geeignet.
Zur kostenlosen Schulung können alle kommen, die sich für die "Kleinen Entdecker" interessieren.
Anmeldungen werden bis zum Donnerstag, 9. Oktober, erbeten an: Freiwilligenzentrum CariThek, Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg, Telefon 0951/8604-140, E-Mail: cornelia.guerth@caritas-bamberg.de.
Wer Freude an der Arbeit mit Kindern hat und sich gerne in ein spannendes Projekt einbringen will, hat bei den "Kleinen Entdeckern" eine gute Möglichkeit, so der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg in einer Pressemitteilung.
Das lagfa-Projekt "Kleine Entdecker" gibt es laut Mitteilung bayernweit inzwischen an 14 Standorten und wurde 2012 mit Unterstützung der
Bayerischen Sparkassenstiftung und der LBS gestartet. red