Der Kirchweih-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag ist Höhepunkt des Festwochenendes in Mitwitz. Am Montag ist allerdings kein Markttag mehr. In der neuen Ortsmitte wird der Kinderflohmarkt eine besondere Attraktion sein.
Am kommenden Wochenende steht die Marktgemeinde Mitwitz ganz im Zeichen der "Mimetzer Kerwa", die der Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Steinachtalgemeinde ist. Höhepunkt der Festtage wird am Sonntag der große Kirchweih-Markt sein, der verbunden ist mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Erstmals findet der Markt jedoch nur noch am Sonntag und nicht mehr am Montag statt.
Zahlreiche Fieranten haben sich angemeldet, um mit ihren Ständen den Markt zu bereichern. So wird sich die Freiherr-von-Würtzburg-Straße in eine große Fußgänger- und Einkaufszone mit vielen Marktständen und Sitzgelegenheiten verwandeln. Aber auch in der Kronacher Straße und in der Sonneberger Straße kann man über den Markt bummeln und einkaufen. Angeboten werden wieder viele leckere Schmankerl, wie Galettes, Crepes, Speiseeis und Fischspezialitäten. Auch frische Krapfen und Flammkuchen gehören zu den kulinarischen Genüssen.
Selbstverständlich werden die Gasthäuser die Marktgäste wieder mit vielen leckeren Gerichten erfreuen. In der Nähe der Föritzbrücke wird sich ein Nostalgiekarussell drehen und angeboten werden auch Kutschfahrten durch den Ort vom Kaltblutgespann Renneberg.
Darüber hinaus ist am Sonntag vor dem Pfarrhaus der evangelischen Kirchengemeinde in der Coburger Straße eine Bilderausstellung mit teilweise historischen Fotos über Mitwitz zu sehen. Von 10 Uhr bis 16 Uhr findet in der Bücherei der Generationenbegegnungsstätte in der Schulstraße ein Buchflohmarkt statt.
Entenrennen auf der Föritz
Auch in diesem Jahr führen die Rundhauberfreunde wieder am Kirchweihsonntag, den 26. August das Entenrennen auf der Föritz anlässlich der Mitwitzer Kirchweih durch. Start des Rennens pünktlich um 16 Uhr Uhr. Im Anschluss ist Preisverleihung an der alten Turnhalle.
Eingeladen wird aber auch zu einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr unter freiem Himmel im Park des Wasserschlosses Mitwitz. Der ehemalige Mitwitzer Pfarrer Gottfried Krauß und Diethard Nemmert werden den Gottesdienst halten und der Posaunenchor wird den Gottesdienst musikalisch begleiten. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Jakobskirche statt.