Druckartikel: Erstklässler bekommen Lesestoff

Erstklässler bekommen Lesestoff


Autor: Johanna Blum

Röttenbach, Montag, 31. Juli 2017

Wer lesen kann, hat mehr Erfolg im Leben, denn Lesen macht schlau. Wer liest, schreibt schönere Aufsätze, macht weniger Rechtschreibfehler und sogar in Math...
Die Kinder konnten es kaum erwarten, mit dem Lesen anzufangen. Foto: Johanna Blum


Wer lesen kann, hat mehr Erfolg im Leben, denn Lesen macht schlau. Wer liest, schreibt schönere Aufsätze, macht weniger Rechtschreibfehler und sogar in Mathematik versteht er die Textaufgaben besser.
Im Rahmen der Aktion "Lesestart" des Bundesministeriums für Bildung beschenkte die "Stiftung Lesen" auch die 52 Erstklässer der Grundschule Röttenbach mit je einer Lesestart-Stofftasche. Darin steckte eines von fünf spannenden, altersgerechten Büchern ("Die magischen Tiere", "Stadt, Land, Weiher", "Ein Faultier geht zur Schule", "Meine ersten Leseabenteuer", "Vorhang auf!" ) und ein mehrsprachiger Vorlese-Ratgeber für Eltern. Die Lehrerinnen Renate Stumpf und Renate Fischer überreichten zusammen mit Papa Kari und Sohn Bu, den beiden Figuren der Lesefibel "Karibu", die Lesetaschen und beglückwünschten die Kinder, die alle ganz stolz verrieten, dass sie jetzt schon richtig gut und gerne lesen.


Vorleser haben ausgedient

Eltern, Geschwister und Großeltern haben als Vorleser ausgedient, denn die Kleinen lesen jetzt selber in ihrer Kuschelecke, im Bett oder in einem gemütlichen Sessel. Da es fünf verschiedene Bücher gab, riet Lehrerin Renate Stumpf, doch die Lektüre in den Ferien zu tauschen, und wer am Schuljahresanfang in einem Quiz alle Fragen zu seinem Buch beantworten will und kann, bekommt eine kleine Überraschung. Zum Schluss wünschten die Lehrerinnen zusammen mit Kari und Bu den Kindern schöne Ferien und viel Spaß beim Lesen.
Johanna Blum