Druckartikel: Erst kommt das Kabel rein und dann wird der Gehsteig neu gemacht

Erst kommt das Kabel rein und dann wird der Gehsteig neu gemacht


Autor: Franz Galster

Obertrubach, Dienstag, 17. November 2015

von unserem Mitarbeiter Franz Galster Obertrubach — Nur über zwei Punkte beriet der Gemeinderat von Obertrubach auf einer Sondersitzung. Sie betreffen den weiteren Fortgang der Bre...


von unserem Mitarbeiter Franz Galster

Obertrubach — Nur über zwei Punkte beriet der Gemeinderat von Obertrubach auf einer Sondersitzung. Sie betreffen den weiteren Fortgang der Breitbandkabelverlegung in Bärnfels und Obertrubach.
Mitte nächster Woche, voraussichtlich am Dienstag, wird die Firma HVL mit der Verlegung des Breitbandkabels in der Dorfstraße in Bärnfels beginnen, wie Bürgermeister Markus Grüner mitteilte. Die Verlegung erfolgt auf der ganzen Länge im Gehsteig auf der rechten Seite von Obertrubach kommend. Dazu wird der Gehsteig auf der kompletten Länge zirka 60 bis 80 Zentimeter breit aufgeschnitten, das Kabel verlegt und dann wieder geschlossen. Die Nahtstelle zur verbleibenden Teerdecke, der Gehweg ist rund 1,20 Meter breit, würde wieder abgedichtet. Die Folge eines solchen Eingriffs wäre, dass ein völlig intakter Gehweg eine rund 700 Meter lange Sollbruchstelle hätte, mit allen damit verbundenen Risiken und Folgen wie Rissen oder Absenkungen.
Um das zu vermeiden, beschloss der Gemeinderat, die komplette Neuteerung des Gehsteigs. HVL erwartet, dass die Telekom als Auftragnehmer der Breitbandverlegung die Breite von einem Meter bezahlt. Die Kosten der restlichen 20 Zentimeter auf der Gesamtlänge von 700 Metern für maximal 11 200 Euro übernimmt die Kommune Obertrubach.
Wie bereits in der letzten Gemeinderatssitzung berichtet, ist es in diesem Jahr nicht mehr möglich, die alte Wasserleitung in der Trubachtalstraße in Obertrubach im Vorfeld der Verlegung des Breitbandkabels auszutauschen. Das soll mit der Breitbandverlegung einhergehen. Deshalb führte Grüner Gespräche mit der Firma Hack (Wasserleitung, Auftraggeber die Gemeinde) und der Firma Bergert (Kabelverlegung, Auftraggeber die Deutschen Telekom). Dabei ergab sich, dass eine Verschiebung der Kabelverlegungsarbeiten auf Anfang März, sobald es die Witterung wieder zulässt, für alle Beteiligten schadlos möglich ist. An allen anderen Streckenabschnitten der Gemeinde wird unabhängig davon weiter gebaut, lediglich der Abschnitt in der Trubachtalstraße wird verschoben.
Die einzige Folge einer solchen Verzögerung ist, dass der Breitbandausbau nicht, wie ursprünglich geplant, Mitte März 2016 abgeschlossen werden kann, sondern erst etwa zwei bis drei Monate später. Mit dem geringeren Termindruck lässt sich die Planung in der Trubachtalstraße optimieren.
Die Kostenvorteile der damit gesicherten Koordinierung von Wasserleitungsbau und Breitbandverlegung in einem Graben auf verschiedener Höhe, zusammen mit der Gehwegsanierung nimmt der Gemeinderat gern wahr.