Ersatzbau wird teurer
Autor: Werner Reißaus
Kulmbach, Mittwoch, 17. November 2021
Bildung Das Projekt "C 3" am Beruflichen Schulzentrum in Kulmbach kommt voran. Dank Förderung muss der Landkreis für das Kostenplus nicht tiefer in die Tasche greifen.
Der Ersatzneubau "C 3" für das Berufliche Schulzentrum macht gewaltige Fortschritte. Noch vor dem Wintereinbruch soll die Dachabdichtung abgeschlossen sein, damit in den Wintermonaten der Innenausbau folgen kann.
Das ambitionierte Projekt, das auf Gesamtkosten von 11 722 000 Euro geschätzt wurde, wird Mehrkosten bringen und, wie Projektmanager Klaus Bodenschlägel in der Sitzung des Bauausschusses aufzeigte, der Landkreis Kulmbach muss dafür rund 1,8 Millionen Euro einkalkulieren. Dennoch kann der Landkreis mit einer Gesamtförderung von 8,3 Millionen Euro rechnen, so dass der Eigenanteil bei knapp 5,2 Millionen Euro verbleiben wird. Klaus Bodenschlägel zeigte sich mit dem Bauablauf zufrieden: "Wir sind gut dabei und bisher können wir ganz zufrieden sein."
Erfolgreiche Kooperation
Was Landrat Klaus Peter Söllner (FW) bei der Baumaßnahme besonders wichtig ist, das war die Kooperation mit den Grundstücksnachbarn und der Stadt Kulmbach: "Ich bin den Nachbarn sehr dankbar, aber auch meinen Mitarbeitern im Hause, Projektmanager Klaus Bodenschlägel und Kreisbaumeister Andreas Schülein." Ob es noch zu einem Richtfest in kleiner Runde kommt, das ließ der Landrat mit Blick auf die hohen Inzidenzzahlen offen.
Den Baufortschritt konnten die Mitglieder des Bauausschusses mit einem Blick aus dem Sitzungssaal live wahrnehmen. Denn nur wenige Meter entfernt entsteht der Ersatzbau des Beruflichen Schulzentrums.
Große Fortschritte