Eröffnungskonzert: Große Wiener Meister
Autor:
Bad Kissingen, Freitag, 07. Juni 2019
Der Pianist Radu Lupu musste nach den Konzerten in Berlin Anfang Juni auch das Eröffnungskonzert des Kissinger Sommers am 14. Juni aus gesundheitlichen Gründen absagen. Dem Kissinger Sommer ist es gel...
Der Pianist Radu Lupu musste nach den Konzerten in Berlin Anfang Juni auch das Eröffnungskonzert des Kissinger Sommers am 14. Juni aus gesundheitlichen Gründen absagen. Dem Kissinger Sommer ist es gelungen, hochkarätigen Ersatz zu finden. Der us-amerikanische Pianist Richard Goode, der im Festival auch ein Solo-Rezital spielen wird, gestaltet das Eröffnungskonzert mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Omer Meir Wellber (unser Foto). Anstelle des ursprünglich geplanten Klavierkonzertes von Ludwig van Beethoven spielt Richard Goode das große C-Dur-Konzert Nr. 25 (KV 503) von Wolfgang Amadeus Mozart, das als drittletztes Klavierkonzert des Wiener Klassikers gleichzeitig als eines seiner größten Meisterwerke gilt. Um die ursprünglich geplante Gegenüberstellung der großen Wiener Meister Mozart und Beethoven beizubehalten, hat sich Omer Meir Wellber entschieden, im zweiten Programmteil die Mozart-Symphonie durch die Symphonie Nr. 7 A-Dur (op. 92) von Ludwig van Beethoven zu ersetzen. Richard Goode gehört zu den großen Pianisten unserer Zeit. Seine Beethoven- und Mozart-Einspielungen wurden weltweit allgemein gerühmt. Das Konzert findet statt am kommenden Freitag, 14. Juni, ab 20 Uhr im Max-Littmann-Saal. Tickets für die Konzerte des Kissinger Sommers gibt es unter Tel.: 0971/804 84 44 und im Internet (http://www.kissingersommer.de/) . Foto: Peter Meisel