Ernte im Bergwerksgarten
Autor: Gerd Fleischmann
Stockheim, Montag, 25. Sept. 2017
Das Gartenjahr war für die Naturkids des 230 Mitglieder starken Obst- und Gartenbauvereins Stockheim-Wolfersdorf ein besonderes Erlebnis, konnte doch das Wa...
Das Gartenjahr war für die Naturkids des 230 Mitglieder starken Obst- und Gartenbauvereins Stockheim-Wolfersdorf ein besonderes Erlebnis, konnte doch das Wachsen und Gedeihen der Früchte das Jahr über im 3000 Quadratmeter großen vereinseigenen idyllisch gelegenen Bergwerksgarten verfolgt werden. Im Frühjahr hatten die Buben und Mädchen Kartoffelstecklinge in die dafür vorbereiteten Beete gesetzt. Im Sommer wuchsen sie dann prächtig heran und man konnte eine gute Ernte erwarten, zumal Petrus regelmäßig von oben für Wassernachschub sorgte.
Am Wochenende war es endlich so weit: Erfreulicherweise konnte man mit dem Ertrag sehr zufrieden sein. Prächtig hatten sich die Kartoffeln sowie die Kürbisse entwickelt. Und die Nachwuchshobbygärtner hatten damit ihr Erfolgserlebnis. Unterstützt wurden sie bei ihren Ernteaktivitäten von Vorsitzendem Gerhard Ramming und Vorstandsmitglied Beate Löffler.
Die Buben und Mädchen beschäftigten sich aber auch mit den Fragen: Wo kommt die Kartoffel her? Wie hat man sie ohne Maschinen geerntet? Warum gab es zur Zeit der Großeltern Kartoffelferien? Belohnt wurden sie mit leckeren Kuchen sowie mit Wienerla.