"Ermetzia" sucht ein neues Prinzenpaar
Autor: Gerhard Schmidt
Ermershausen, Donnerstag, 12. November 2015
Ermershausen — Ein bisschen wie Tauziehen sah es aus, als "Ermetzia"-Präsident Michael Albert schon vor dem offiziellen Faschingsprolog dem Ermershäuser Bürgermeister Günter Pfeiff...
Ermershausen — Ein bisschen wie Tauziehen sah es aus, als "Ermetzia"-Präsident Michael Albert schon vor dem offiziellen Faschingsprolog dem Ermershäuser Bürgermeister Günter Pfeiffer (FW) den Rathausschlüssel zu entreißen suchte. Später übergab Pfeiffer freiwillig den Schlüssel und damit die Macht im Rathaus in die Hände des Prinzenpaares Kristina und Uli Bernstein, das ihn erst am Aschermittwoch wieder hergeben will.
Ein neues Prinzenpaar konnte der Faschingsverein "Ermetzia" zum Saisonbeginn noch nicht präsentieren. So warben die Majestäten der letzten Narrensaison, Kristina und Uli Bernstein, zum Faschingsauftakt wortgewaltig für das Ehrenamt.
"Gebt euch einen Ruck und meldet euch", forderten beide, denn als Prinzenpaar erlebe man einen Traum. Doch all das Werben half - zumindest für den Moment - nichts.
So wurde Bürgermeister Günter Pfeiffer zur Rathaustreppe gerufen, damit er die Macht bis Aschermittwoch in die Hände des bisherigen Prinzenpaares abgibt.
Versprechen nicht gehalten
Diesmal gab er sein Amt gerne ab, denn die "Ermetzia" habe vergangenes Jahr das Rathaus und die Gemeindekasse in einem hervorragenden Zustand wieder zurückgegeben, erklärte der Bürgermeister. "Etwas großspurig" fand er das damalige Versprechen der "Ermetzia", den Glasfaserausbau und die Abflachung der Bergkuppe am "Rehberg" zu unterstützen. Nichts habe sich getan. Mit einem flotten Gardetanz und dem "Ermetzlied" wechselte die lustige Gesellschaft zum Feuerwehrgerätehaus, wo die ersten Bewerbungsgespräche für das neue Prinzenpaar geführt wurden. gsch