Druckartikel: Ermershäuser Jugendraum wurde nach 37 Jahren renoviert

Ermershäuser Jugendraum wurde nach 37 Jahren renoviert


Autor: Gerhard Schmidt

Ermershausen, Mittwoch, 04. November 2015

von unserem Mitarbeiter gerhard Schmidt Ermershausen — Der einzige Tagesordnungspunkt der Gemeinderatsitzung am Dienstagabend war die Besichtigung des generalsanierten Jugendraums ...
Der Gemeinderat besichtigte den sanierten Jugendraum im Keller des Kindergartens.  Foto: Gerhard Schmidt


von unserem Mitarbeiter gerhard Schmidt

Ermershausen — Der einzige Tagesordnungspunkt der Gemeinderatsitzung am Dienstagabend war die Besichtigung des generalsanierten Jugendraums im Untergeschoss des 1978 erbauten evangelischen Kindergartens. Damals, am 30. April - einen Tag vor der Zwangseingemeindung in den Markt Maroldsweisach -, wurde der Kindergarten von Pfarrer Lukas Keul eingeweiht.


Wasserschaden

Im Frühjahr dieses Jahres staunten die Jugendlichen der Evangelischen Landjugend (ELJ), die den Jugendraum im Untergeschoss nutzen, nicht schlecht, als aus den Mauern Wasser herauslief. Es war klar, dass die Heizung kaputt war. Aber trotz intensiver Suche: Das Leck konnte nicht gefunden werden. Da auch der Fußboden des Jugendraums, die Küche und der Toilettenbereich renoviert werden müssen, entschloss sich der Gemeinderat, gleich eine Sanierung des gesamten Untergeschosses vorzunehmen. 37 Jahre nach der Erbauung war diese Entscheidung kein Luxus.


Endlich alles neu

Die Küche wurde erneuert, sie war vor etlichen Jahren ausgebrannt und wurde durch gebrauchte Möbel ersetzt. Den Boden verlegte die Landjugend selbst, nur die fachlichen Arbeiten wie zum Beispiel Strom wurden von Firmen erledigt. Letztendlich wurden für die Gesamtsanierung rund 11 000 Euro ausgegeben. Davon trug die Gemeinde 5500 Euro, die ELJ 3500 Euro und durch Eigenleistung der Landjugend wurden weitere rund 2000 Euro eingespart.
Bei der Besichtigung waren die Gemeinderäte voll des Lobes für die Jugendlichen, die so einen Einsatz gebracht hatten.
Bürgermeister Günter Pfeiffer teilte mit, dass bei Familie Berger/Gehring kostenlos Dec kreiser und Schmuckreiser abgeholt werden können. Das ist auch kommende Woche im Wald an der "Lederhecke" möglich, wo Nadelholz eingeschlagen wird.