Erhält Obersteinbach einen Löschweiher?
Autor:
Obersteinbach, Freitag, 17. März 2017
Der Hochwasserschutz und die Ortsverschönerung liegen den Obersteinbachern am Herzen, wie in der Bürgerversammlung deutlich wurde. Zu einigen Themen vereinb...
Der Hochwasserschutz und die Ortsverschönerung liegen den Obersteinbachern am Herzen, wie in der Bürgerversammlung deutlich wurde. Zu einigen Themen vereinbarte Bürgermeister Matthias Bäuerlein (FW) direkt in der Versammlung Folgetreffen vor Ort, etwa um über den Spielplatz, einen Schaukasten oder das Bachgeländer zu sprechen.
Zum Hochwasserschutz erklärte Matthias Bäuerlein, dass der Gemeinderat bereits beschlossen habe, ein Gesamtkonzept für die ganze Gemeinde erstellen zu lassen. Aus der Versammlung kam der Vorschlag, in der Flur im Bereich des Naturwaldreservats eine Ableitung anzulegen. Diskutiert wurde ferner die Frage, ob im Ort ein Löschweiher angelegt werden soll. Auf Nachfrage aus der Versammlung sagte Bäuerlein zu, in Richtung Obsthof zwei Sitzgarnituren aufstellen zu lassen.
Radweg ist fast fertig
In seinem einleitenden Vortrag ging Bürgermeister Matthias Bäuerlein auf die Amphibientunnel in der Staatsstraße am Ortsausgang von Karbach ein. Dort wurde im vergangenen Jahr auch mit dem Bau eines neuen Radweges begonnen, der fast fertig ist.Positiv entwickle sich die Einnahmesituation der Gemeinde vor allem im Hinblick auf die Beteiligung an der Einkommenssteuer. Allerdings erhöhe sich auch die Steuerkraft, und zwar durch ein neues Berechnungsverfahren, weshalb auch die Kreisumlage stark angestiegen sei, bedauerte er.
Als Herausforderung nimmt Bäuerlein den Kampf um stabile Einwohnerzahlen. Um einer Abwanderung zu begegnen, bemühe sich die Gemeinde um eine gute Infrastruktur, damit Rauhenebrach als eine angenehme Wohngemeinde wahrgenommen wird. Dazu gehörten neben attraktiven Spielplätzen, der sanierten Schule, Mittagsbetreuung und modernen Kindertagesstätten auch die Versorgung mit schnellem Internet. sw