Druckartikel: Erfüllt von prächtigem Klang

Erfüllt von prächtigem Klang


Autor: Wolfgang Ortloff

Zeil am Main, Montag, 20. April 2015

von unserem Mitarbeiter Wolfgang Ortloff Zeil/Rügheim — Beides war voll besetzt, die Michaelskirche in Zeil und vor allem ihr Altarraum. Hier fand nämlich das Massenensemble, der B...
Knapp 90 Musiker des Bezirksposaunenchores des evangelischen Dekanates Rügheim füllten den Altarraum der katholischen Michaelskirche in Zeil. Vorne an den Altarstufen positioniert, ist das kleinere Ensemble. Foto: Wolfgang Ortloff


von unserem Mitarbeiter Wolfgang Ortloff

Zeil/Rügheim — Beides war voll besetzt, die Michaelskirche in Zeil und vor allem ihr Altarraum. Hier fand nämlich das Massenensemble, der Bezirksposaunenchor des evangelischen Dekanats Rügheim Platz. Die Bläser musizierten unter der Leitung von Bezirkschorleiter Jürgen Koch aus Dörflis.
Eigentlich waren es zwei Gruppierungen, zum einen der große Bezirksposaunenchor, in in diesen integriert der so genannte kleine Bezirksposaunenchor.
Der große Bezirksposaunenchor setzt sich aus Bläsern der 24 Posaunenchöre des Dekanates Rügheim zusammen, So musizierten im Zeiler Konzert etwa 90 Bläser. Es war in dieser Größe ein einmaliges Klangerlebnis, das die evangelischen Bläser hier ablieferten. Im kleinen Bezirksposauenchor musizieren Bläser aus zwölf Posaunenchören des Dekanats. Hier vereinen sich sich besonders interessierte Bläser. Und mit einer Gruppenstärke von 18 bis 22 Musikern kann man als Ergänzung zum großen Chor musizieren.

Erlebnis mit Bläsern und Orgel

Bei beiden Gruppierungen war der Ton in der Michaelskirche ein einmaliges Klangerlebnis. Dieses steigerte der evangelische Dekanatskantor Matthias Göt temann noch durch sein Spiel der Eichberger-Orgel.
Auch die Zuhörer durften mitsingen und wurden eingebunden bei zwei Liedern. Durch das Programm führte oft mit humoristischen Erklärungen Oberkirchenrat a. D. Gotthart Preiser.