Erfolgreicher Nachwuchs
Autor: Gerd Fleischmann
Stockheim, Samstag, 21. März 2015
Stockheim — Die Bergmannskapelle Stockheim befindet sich weiter auf Erfolgskurs. In der Hauptversammlung zog Zweiter Vorsitzender Thomas Neubauer, der den erkrankten Vorsitzenden J...
Stockheim — Die Bergmannskapelle Stockheim befindet sich weiter auf Erfolgskurs. In der Hauptversammlung zog Zweiter Vorsitzender Thomas Neubauer, der den erkrankten Vorsitzenden Jürgen Zoller vertritt, eine stolze Bilanz. Höhepunkte waren vor allem das Muttertagskonzert, das Weihnachtskonzert sowie der Auftritt beim Kronacher Freischießen.
Zum Auftakt erfreute das Bläserensemble mit Albrecht Renk, Oliver Jungkunz, Stefan Wicklein und Patrick Neubauer die 60 Besucher. Derzeit könne, so der stellvertretende Vorsitzende, der Verein auf 224 Mitglieder zählen, von denen 47 aktiv seien. Zusätzlich seien zehn Nachwuchsmusiker an der Orchesterschule Pressig-Stockheim in Ausbildung, so dass man sich um den Fortbestand der Kapelle nicht sorgen müsse.
Viel Beifall gab es für die Jungmusiker Niklas Buckreus (Bariton), Josua Wicklein (Posaune), Jonas Völk (Schlagzeug) sowie Isabell Zipfel (Flöte), die die D2-Silberprüfung des Nordbayerischen Musikbundes mit Bravour bestanden haben.
In diesem Zusammenhang würdigten Kreisvorsitzender Wolfgang Müller sowie Bürgermeister Rainer Detsch die kontinuierliche Nachwuchsarbeit der Bergmannskapelle. Sehr positiv habe sich vor allem die Orchesterschule Pressig-Stockheim ausgewirkt.
Im Jahr 2014 habe man wieder ein beachtliches Arbeitspensum absolviert, betonte Neubauer. Vor allem habe man starke Präsenz beim Kreismusikfest und beim Jubiläum in Neukenroth gezeigt. Auch habe man mit Michael Botlik aus Oberhaid einen neuen Dirigenten gewinnen können.
Eine weitere Zusammenarbeit habe Botlik zugesagt, versicherte der stellvertretende Vorsitzende.
Die Musiker hätten beim Weihnachtskonzert eine ordentliche Leistung erbracht, sagte , s Michael Botlik. Angenehm sei das gute menschliche Klima im Orchester. Die nächsten Ziele seien die CD-Aufnahmen nach Ostern sowie das Muttertagskonzert. Ein weiterer Höhepunkt bahne sich anlässlich der bayerischen Bergmannstage in Stulln (Oberpfalz) Mitte Juni an. Vorgesehen sei auch ein Probenwochenende in Schloss Schney. Für 2016 sei außerdem ein Wertungsspiel geplant, informierte der Dirigent.
Das Protokoll verlas Schriftführerin Miriam Baierlipp. Zur finanziellen Lage äußerte sich Michael Lutz. Revisor Heiko Eisenbeiß bescheinigte ihm eine einwandfreie Buchführung.
Einen breiten Raum nahmen die Ehrungen ein.
Durch den Nordbayerischen Musikbund wurden für 20-jähriges Musizieren mit Silber Miriam Baierlipp, Barbara Lauterbach und Julia Fischer bedacht.
Für 30-jährige Mitgliedschaft wurden zudem Udo Günther, Markus Heim, Anita Volkmuth und Leander Völk geehrt, für 20 Jahre Mitgliedschaft Luitgart Lenker, Ingrid Lutz, Miriam Baierlipp, Markus Rubel, Petra Schmidt-Gilg, Frank Steininger sowie Bernhard Welscher ausgezeichnet.
Kreisvorsitzender Wolfgang Müller lobte die hervorragende musikalische Arbeit in Stockheim. Vor allem habe man mit dem neuen Dirigenten einen guten Griff getan. Für dieses Jahr sei ein Kreisseniorenorchester mit einem ersten Auftritt in Steinberg geplant, gab Müller bekannt. Die Bergmannskapelle sei ein kulturelles Aushängeschild, versicherte Bürgermeister Detsch. Die Kapelle habe das ganze Jahr über viel Freude bereitet. Ein besonderer Dank galt Thomas Neubauer für seine engagierte Vertretung des erkrankten Vorsitzenden. gf