Druckartikel: Erfolgreiche Sportler

Erfolgreiche Sportler


Autor: Michaela Atzler

Bad Kissingen, Donnerstag, 22. Januar 2015

Arnshausen — Acht Erwachsene und 16 Jugendliche und Schüler des TSV Arnshausen haben sich im vergangenen Sommer mit anderen im Wettbewerb gemessen und absolvierten das 101. Deutsch...
Erfolgreiche Sportler (von links): Tristan Schmitt, Sophie Schmitt, Bastian Dacho, Christian Brand, Benedikt Fischer, Stefan Brand, Eva Brand, Alina Dacho, Lilli Brand, Vanessa Stüber, Isabella Wedler, Marie Dacho   Foto: Brand


Arnshausen — Acht Erwachsene und 16 Jugendliche und Schüler des TSV Arnshausen haben sich im vergangenen Sommer mit anderen im Wettbewerb gemessen und absolvierten das 101. Deutsche Sportabzeichen. Jetzt konnten sie im Sportheim dafür Nadel und Urkunde aus den Händen der Sportabzeichenprüfer Stefan und Markus Brand entgegennehmen.
Auf dem Sportgelände des TSV Arnshausen waren anfangs wieder weit über fünfzig Sportbegeisterte zur Sportabzeichenabnahme gestartet; durchgehalten bis zum Schluss haben 24 Sportler.
Das Deutsche Sportabzeichen für Jugendliche in Gold haben zum ersten Mal erhalten: Kristina Kiesel, Sophia Issing, Bastian Dacho, Hannah Pusch, Marie Dacho undTristan Schmitt; zum zweiten Mal haben die nötigen Punkte dafür erreicht: Alina Dacho und Romana Issing; Sophie Schmitt (dreimal), Vanessa Stüber, Marlies Parussel und Moritz Franz (je viermal), Benedikt Fischer (fünfmal), Isabella Wedler (achtmal), Lilli Brand (neunmal), Felix Franz (zehnmal).
Bei den Erwachsenen waren in Gold erfolgreich: Stefan Franz zum ersten Mal, Eva Brand (zweimal). Das Deutsche Sportabzeichen in Silber erhielten zum fünften Mal Jacqueline Mohr, Elisabeth Franz und Christian Brand.

30 Mal dabei

Bereits zum 30. Mal erhielt Stefan Brand das Sportabzeichen in Gold, Markus Brand bereits zum 31. Mal. Mehr Vorbild als Sportabzeichenprüfer geht nicht.
Markus Brand lobte besonders die Kinder und Jugendlichen, die mit Begeisterung an den Wettkämpfen teilgenommen und die erforderlichen Vorgaben erfüllt haben.