Er ist und bleibt ein Unikat
Autor: Kerstin Väth
Hammelburg, Dienstag, 12. Oktober 2021
Gratulation Karl Dittrich feiert ein seltenes Jubiläum: Er arbeitet seit sage und schreibe 50 Jahren bei der Lebenshilfe-Werkstatt in Hammelburg. Er ist der erste, der solange dort ist, und er wird wohl auch der letzte sein.
"Ich werde es schon sehr vermissen", sagt Karl Dittrich, wenn er an den März nächsten Jahres denkt. Dann wird er in Ruhestand gehen. Dass ihm die Werkstatt fehlen wird, ist eigentlich nicht verwunderlich. Denn der 65-Jährige ist in der Hammelburger Lebenshilfe-Werkstatt für Menschen mit Behinderung bereits seit 50 Jahren beschäftigt.
Er war einer der ersten Menschen mit Handicap, der mit 15 Jahren in der Berliner Straße anfing. Die Lebenshilfe hatte kurz zuvor die ehemalige Wäscherei gekauft und zur Werkstatt umgebaut. "Ich war gerade 14 Tage aus der Schule", erzählt er. Die hatte der gebürtige Untererthaler zunächst drei Jahre in seinem Heimatort und später bis zur 9. Klasse in Hammelburg besucht.
Als er in der neuen Werkstatt anfing, "waren wir 25 Arbeiter und zwei Gruppenleiter", erinnert er sich an die Anfänge. Damals habe er Gardinenrollen gemacht, später Wäscheklammern und andere Montagearbeiten, auch an der Drehbank stand er schon. Heute arbeiten am Standort Hammelburg der Lebenshilfe Schweinfurt mehr als 200 Menschen mit Behinderung.
Dittrich ist für die Endkontrolle der Kabelbäume zuständig. "Er ist der beste Mann für diese Aufgabe, weil er sehr genau ist", sagt Werkstattleiter Thomas Porkristl. Und Dittrichs Gruppenleiter Thomas Weber ergänzt: "Er ist der letzte, der das Kabel in der Hand hat und keiner ist so schnell wie er bei der Kontrolle." Auch vom Fotoblitz lässt Karl Dittrich sich nicht aus der Ruhe bringen: Ein kurzer, prüfender Blick, Stempel drauf und ab mit der Kabelrolle in die Kiste.
Werkstattleiter Porkristl konnte heuer gleich mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Zugehörigkeit ehren. Wegen Corona erfolgten die Ehrungen allerdings getrennt in den jeweiligen Gruppen. Aber für das besondere Jubiläum von Karl Dittrich gab es eine kleine Feier mit Würstchen im Hof.
"Heute ist ein besonderer Tag. Zum ersten Mal ehre ich einen Mitarbeiter, der bereits 50 Jahre in der Werkstatt arbeitet. Karl war seit der ersten Stunde hier beschäftigt. Ich freue mich heute sehr dich, Karl, für 50 Jahre tatkräftige und gewissenhafte Arbeit zu ehren. Du bist ein echter Teamplayer und ein sehr wichtiger und geschätzter Kollege in unserer Werkstatt. Wir danken dir für deine stets fröhliche und offene Art", sagte Werkstattleiter Porkristl. Auch später im Wohnheim wurde ein klein wenig gefeiert, verrät der Jubilar.