Enorm viele offene Stellen - auch wegen Covid-19

1 Min

Die vierte Welle der Corona-Pandemie beschert ein Vabanquespiel am Arbeitsmarkt, so sieht das Stefan Trebes, der Vorsitzendende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Seine Einsch...

Die vierte Welle der Corona-Pandemie beschert ein Vabanquespiel am Arbeitsmarkt, so sieht das Stefan Trebes, der Vorsitzendende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg.

Seine Einschätzung der aktuellen Situation am Arbeitsmarkt: "Trotz der sich ausbreitenden vierten Corona-Welle und der damit verbundenen wirtschaftlichen Einschränkungen verlief der Dezember lediglich mit einem ersten saisonüblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit.

Der Dezember 2021 sei auch davon geprägt gewesen, dass aus dem Bereich der Pflege- und Gesundheitsberufe Impfunwillige arbeitsuchend registriert worden seien. Gleichzeitig hätten Arbeitgeber aus diesem Bereich vorsorglich Stellen gemeldet, um sie notfalls zu ersetzen, teilt Trebes im aktuellen Arbeitsmarktbericht mit.

Zum Winteranfang stieg in Coburg die Zahl der Arbeitslosen um 41 (+3,8 Prozent) auf 1129. Im Vergleich zum Vorjahr sank sie um 165 Personen oder 12,8 Prozent. Es verloren 16 Menschen mehr ihre Arbeitsstelle als 2020, während neun weniger eine neue Anstellung fanden.

Die Arbeitslosenquote legte seit November um 0,2 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent zu. Vor zwölf Monaten betrug sie noch 5,6 Prozent.

Im Dezember meldeten die Arbeitgeber aus der Stadt dem Arbeitgeberservice 228 sozialversicherungspflichtige Stellen. Das sind 53 mehr (+30,3 Prozent) als vor einem Jahr. Coburg verbucht agenturbezirksweit das größte Wachstum des Stellenbestands. Auf 100 gemeldete Stellen kommen gerade mal 109 potenzielle Bewerber.

Im Coburger Landkreis stieg die Arbeitslosigkeit im Dezember um 33 oder 2,1 Prozent auf 1587 Personen. Vor zwölf Monaten waren noch 271 Menschen bzw. 14,6 Prozent mehr von Arbeitslosigkeit betroffen. Es verloren zwei Personen weniger ihren Arbeitsplatz als 2020. Gleichzeitig fanden 14 mehr eine neue Beschäftigung als 2020. Die Arbeitslosenquote beträgt 3,2 Prozent (November 3,1 Prozent, Vorjahr 3,7 Prozent).

Höchststand seit 2017

Der Arbeitgeberservice konnte im letzten Monat des Jahres 243 sozialversicherungspflichtige Stellenangebote aus dem Landkreis entgegennehmen - Höchststand in einem Dezember seit 2017. red