Druckartikel: "Englische Woche" steigt in Bamberg

"Englische Woche" steigt in Bamberg


Autor:

Bamberg, Mittwoch, 30. August 2017

Anlässlich des 40. Jubiläums des Deutsch-Englischen Clubs Bamberg (DECB) und der Städtepartnerschaft zwischen Bamberg und Bedford lädt der DECB zu einer "En...


Anlässlich des 40. Jubiläums des Deutsch-Englischen Clubs Bamberg (DECB) und der Städtepartnerschaft zwischen Bamberg und Bedford lädt der DECB zu einer "Englischen Woche" ein.
Das Programm startet am Mittwoch, 6. September, mit dem Film "Hampstead Park" (Englisch mit deutschen Untertiteln) um 18.45 Uhr im Odeon-Kino. Eine amerikanische Witwe findet unerwartet Liebe zu einem Einsiedler, der wild am Hampstead Heath wohnt, als sie gemeinsam gegen die Firmen protestieren, die seine selbstgezimmerte Hütte zerstören wollen um das Land zu bebauen (mit Diane Keaton und James Norton).
Der ehemalige Stadtheimatpfleger Hanns Steinhorst leitet am Sonntag, 10. September, um 11 Uhr eine kostenlose Bamberg-Führung (in Englisch) unter dem Thema: "As Time Goes By - How the Face of Bamberg has changed during the last Century". Interessierte werden gebeten, ihre Teilnahme per E-Mail bis spätestens 6. September an DECB@gmx.de zu bestätigen.
Auch Theater steht auf dem Programm: Ebenfalls am 10. September, um 19 Uhr, wird das englischsprachige Stück "Hyde: the final statement of Dr. Jekyll", verfasst und aufgeführt von David Davies, im Treff des E.T.A.-Hoffmann-Theaters aufgeführt. Das Ein-Mann-Stück erzählt die Ereignisse, die zum Kampf zwischen dem guten Dr. Jekyll und seinem bösen Ego, Mr. Hyde, führen. Wird Mr. Hyde zu stark sein und Dr. Jekyll für immer übernehmen? Der Eintritt ist frei, Anmeldungen werden über die Theaterkasse, Tel. 0951/873030, entgegengenommen.
Am Montag, 11. September, um 7 Uhr wird im Odeon-Kino der Film "The Ladykillers" (Englisch mit deutschen Untertiteln) gezeigt, gefolgt von einem Sektempfang, gesponsert vom Club. Zum Inhalt: Fünf Gauner verschiedensten Schlages planen einen Überfall auf einen Geldtransport. Dabei nisten sie sich im abgelegenen Haus einer schrulligen, aber gutmütigen, alten Witwe ein, unter dem Vorwand Musiker zu sein. Ein Klassiker des schwarzen, britischen Humors mit Alec Guinness und Peter Sellers.
Weiter geht es am Mittwoch, 13. September, mit "English Singalong" um 18 Uhr bei der Schutzgemeinschaft Alt Bamberg, Schillerplatz 9. Begleitet von Jürgen (Gitarre) und Wilfried (Akkordeon) können die Teilnehmer zu den Melodien bekannter englischer Lieder und Gospels ihre Stimmbänder trainieren. Um 19 Uhr ist dann an gleicher Stelle "Conversation and Reading for Fun" angesagt: Die Besucher lesen und besprechen einen kurzen Literaturauszug. Danach werden Tee und Gebäck angeboten, während freie englische Konversation in einer zwanglosen Atmosphäre stattfindet.
Vom 6. bis 13. September ist in der Tee-Gießerei am Pfahlplätzchen 2 eine englische Tradition angesagt: Tee trinken und Kekse genießen um Fünf (aber natürlich auch zu anderen Tageszeiten während der üblichen Öffnungszeiten). red