Druckartikel: Engagierte Basis beim Roten Kreuz

Engagierte Basis beim Roten Kreuz


Autor: Klaus-Peter Wulf

Kupferberg, Freitag, 04. Dezember 2015

Kupferberg — Der Gasthof Schiffauer war Schauplatz eines großen Ehrungsreigens des Kreisverbandes Kulmbach des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Für 35 Jahre Mitarbeit dankte BRK-Kr...
Unser Bild zeigt die für langjährige Treue geehrten BRK-Mitarbeiter zusammen mit Kreisvorsitzendem Landrat Klaus Peter Söllner (hinten, Vierter von links) und Kreisgeschäftsführer Jürgen Dippold (hinten, Fünfter von rechts). Foto: Klaus-Peter Wulf


Kupferberg — Der Gasthof Schiffauer war Schauplatz eines großen Ehrungsreigens des Kreisverbandes Kulmbach des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Für 35 Jahre Mitarbeit dankte BRK-Kreisvorsitzender Klaus Peter Söllner dem Stadtsteinacher Norbert Siegl und überreichte ihm zusammen mit Kreisgeschäftsführer Jürgen Dippold eine Ehrenurkunde. Dippold sah in Siegl ein Beispiel für viele. Dieser wisse wie kein anderer, dass durch freiwilliges, überdurchschnittliches Engagement etwas Hervorragendes entstehen könne. Beispielhaft seien die alte Rettungswache in Stadtsteinach oder der Umzug der Rettungswache in Kulmbach ans Klinikum zu nennen.
25 Jahre sind Elisabeth Klötzer-Reiser (Neudrossenfeld), Helga Gebelein (Kulmbach), Roswitha Schaudeck (Helmbrechts), Birgit Taig, Kerstin Goller, Karin Schott, Andrea Burger (alle Marktleugast) und Angelika Dittmer (Wirsberg) bei der Kreisorganisation beschäftigt.
Auf 20 Jahre blicken Regina Burger (Marktleugast), Ute Rohde und Erika Vogler (beide Grafengehaig) zurück. 15 Jahre arbeiten Tobias Gahn (Stadtsteinach), Karin Sprungmann (Rugendorf), Edeltraud Bienlein (Mainleus), Klaus Rucker (Münchberg), Bettina Ott (Marktleugast), Martina Steiner (Rehau) und Ingrid Schweiger (Kulmbach) fürs Rote Kreuz. Auf zehn Jahre blicken Susanne Wermbter (Mainleus), Andrea Dippel (Kulmbach), Marion Holzinger, Jennifer Ott (beide Marktleugast), Klaus Raithel (Marxgrün) und Peter Johann (Kasendorf) zurück. Fünf Jahre sind Susann Grämer, Christoph Hahn (beide Kasendorf), Manuel Steinl, Anja Graupner (beide Stadtsteinach), Harald Prell, Thomas Hammer, Birgit Hahn (alle Kulmbach), Cornelia Roßner (Marktleugast), Gisela Meier (Marktredwitz), Heidrun Bienlein, Heidi Herold und Tanja Brandstetter (alle Mainleus) dabei. Die Mitarbeiterzahl werde von derzeit rund 300 im kommenden Jahr auf 350 ansteigen, ließ Kreisvorsitzender Klaus Peter Söllner wissen. kpw