Engagement des TSV lohnt sich
Autor: Sylvia Hubele
Röttenbach, Mittwoch, 12. April 2017
Bürgermeister Ludwig Wahl informierte die Gemeinderäte, dass künftig digitale Tonaufnahmen von den Sitzungen aufgezeichnet würden und auf diese Weise sämtli...
Bürgermeister Ludwig Wahl informierte die Gemeinderäte, dass künftig digitale Tonaufnahmen von den Sitzungen aufgezeichnet würden und auf diese Weise sämtliche Diskussionsbeiträge zweifelsfrei nachvollzogen werden könnten.
Gemeinde holt Angebote ein
In den kommenden Sommerferien wird die Baiersdorfer Straße als Kreisstraße vom Landkreis saniert. Da bis zu diesem Zeitpunkt die Gehsteige bereits komplett saniert sein müssen, hole die Gemeinde bereits diesbezügliche Angebote ein. Das Landratsamt war der einzige Träger öffentlicher Belange, der bezüglich der 2. Änderung des Bebauungsplanes "Bucher Weg IV" beteiligt werden musste. Da keine Bedenken bestanden, stimmten die Gemeinderäte einstimmig der Änderung zu.
Für die Sanierung der Duschräume im Lohmühlweg betragen die gesamten Kosten inklusive der Planungskosten 69 500 Euro, nahmen die Gemeinderäte zur Kenntnis. Wasser- und Elektroversorgung sind jetzt komplett erneuert, die Rettungswege beleuchtet und die neuen LED-Leuchten sorgen dafür, dass sich künftig die Nebenkosten verringern, erklärte Norbert Holzmann.
Fragen zum Baugebiet
Die Mitglieder des TSV sorgten mit ihren Eigenleistungen dafür, dass die Bausumme 5500 Euro niedriger ausfiel: "Es waren manchmal mehr Leute da, als tatsächlich eingesetzt werden konnten", lobte Holzmann das Engagement der Sportler und zollte ihnen "Respekt für ihre Leistung".
Notarielle Vorverträge
In der anschließenden Bürgerfragestunde wollte ein Bürger wissen, ob die Gemeinde bereits Geld für ein neues Baugebiet ausgegeben habe. Für die Planung seien bereits 125 000 Euro gezahlt worden, bestätigte Bürgermeister Ludwig Wahl. Doch für einen Ankauf der Grundstücke sei noch kein Geld geflossen, auch wenn es bereits notarielle Vorverträge mit den Grundstückseigentümern gäbe.