Energiethemen stehen im Fokus
Autor: Redaktion
Forchheim, Dienstag, 23. Januar 2018
Der Arbeitskreis (AK) "Info-Offensive Klimaschutz" des Landratsamtes Forchheim setzt im Frühjahr in Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Forc...
Der Arbeitskreis (AK) "Info-Offensive Klimaschutz" des Landratsamtes Forchheim setzt im Frühjahr in Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Forchheim seine Vortragsreihe zu energetischem Bauen und Sanieren (Dämmung, Fenster, Heizung), effizienten Anlagentechniken, Nutzung erneuerbarer Energien (Solarthermie, Photovoltaik, usw.) und Elektromobilität fort.
Jeden Donnerstag
Die Veranstaltungen und Vorträge finden jeweils am Donnerstagabend in den jeweiligen Gemeinden des Landkreises und im Landratsamt Forchheim statt. Das Vortragsprogramm des AK "Info-Offensive Klimaschutz" nachfolgend im einzelnen.
Vortragsprogramm
Thermografiespaziergang (Kurzvortrag mit Begehung), Donnerstag, 25. Januar, 18 Uhr, Pretzfeld, Rathaus, Hauptstr. 3Thermografiespaziergang (Kurzvortrag mit Begehung) Donnerstag, 1. Februar, 18 Uhr, Hallerndorf, Rathaus, Von-Seckendorf-Str. 10
Energieeinsparung und Einbruchschutz durch Fenstertausch: Donnerstag, 8. Februar, 19.30 Uhr, Landratsamt Forchheim, Kulturraum St. Gereon, Am Streckerplatz 3
Heizen mit Wärmepumpe und Photovoltaik, Haustechnik nutzen, Donnerstag, 22. Februar, 19.30 Uhr, Ebermannstadt, Gasthof "Resengörg", Hauptstraße 36
Stromverbrauch
Energie- und Stromverbrauch im Haushalt - Wie prüfe ich meine Stromrechnung? Kurzvortrag und Workshop, Donnerstag, 1. März, 19.30 Uhr Stöckach, Vereinshaus FC Stöckach, Egloffsteiner Straße 11 Nachtspeicheröfen - Kostenfalle und Stromfresser ohne Alternative? Donnerstag, 8. März, 19.30 Uhr, Weingarts, Sportheim, Weingarts 265
Heizungsmodernisierung - Unser Haus braucht eine neue Heizung, Donnerstag, 15. März, 19.30 Uhr Landratsamt Forchheim, Kulturraum St. Gereon, Am Streckerplatz 3
Energetische Sanierung von Wohngebäuden (Gebäudehülle, Techniken, Schimmelvermeidung), Donnerstag, 22. März, 19.30 Uhr, Eggolsheim, Sitzungssaal im Gemeindezentrum, Hauptstr. 27
Photovoltaik 2.0 - Instandhaltung, Überwachung und Optimierung von Bestandsanlagen, Donnerstag, 12. April, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Vereinigte Raiffeisenbanken, Marktplatz 8
"Elektro-Mobilität, E-Autos, E-Bikes, Pedelecs - Die Zukunft fährt elektrisch, Donnerstag, 19. April, 19.30 Uhr Neunkirchen am Brand, Physiksaal Mittelschule, Schellenberger Weg 26
Heizen mit Holz (Scheitholz, Hackschnitzel, Pellets) und Solarthermie, Donnerstag, 26. April, 19.30 Uhr, Landratsamt Forchheim, Kulturraum St. Gereon, Am Streckerplatz 3
Energetische Gebäudesanierung nach Plan: So geht's, Donnerstag, 3. Mai, 19.30 Uhr, Hundshaupten, Grünes Klassenzimmer, Wildpark Hundshaupten 62, Eintritt frei