Energiesparziele in Schule wurden erreicht
Autor: Pauline Lindner
Adelsdorf, Freitag, 25. Sept. 2015
von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner Adelsdorf — "Erfolgscontracting" nannte Norbert Stuck, der Geschäftsführer von Ecocontec, die zehnjährige Zusammenarbeit zur Energieeinspa...
von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner
Adelsdorf — "Erfolgscontracting" nannte Norbert Stuck, der Geschäftsführer von Ecocontec, die zehnjährige Zusammenarbeit zur Energieeinsparung an der Schule. Damals hatte seine Firma der Kommune eine Einsparung bei Wärme um 36 Prozent garantiert: Erreicht wurden 37 Prozent. In Geld ausgedrückt sind sogar gut 40 Prozent.
In den zehn Jahren - ohne Investitionen in Regelungen und Steuerungen und die Umstellung auf Hackschnitzel-Fernwärme - hätte Adelsdorf eine Millionen Euro für Heizöl ausgeben müssen. Tatsächlich beliefen sich die Heizkosten in zehn Jahren auf 600 000 Euro.
Auch die Einsparungsziele bei Strom und Wasser wurden erreicht.
Mit einem Kilowattverbrauch von 98 pro Quadratmeter ist die Adelsdorfer Schule die "sparsamste unter zehn vergleichbaren Schulen". "Eine vorausschauende Entscheidung", lobte denn auch Günter Münsch (FW), der damals noch nicht dem Gemeinderat angehörte, den Entschluss des Vorgängerrats. Wie es nun weitergehen soll, interessierte Jörg Bubel (SPD). Hier setzt Stuck ganz auf die Mitarbeiter der Gemeinde, denen er allen großes Lob zollte.