Druckartikel: Endspurt für die Miniatur

Endspurt für die Miniatur


Autor: Jutta Behr-Groh

Bamberg, Dienstag, 14. Juli 2015

Bamberg — Nachdem die "Humsera Jetzerdla" als farbige Kunststofffigur schon in vielen Bamberger Geschäften Einzug gehalten hat, soll sie bald auch noch als Schlüsselanhänger den Ma...


Bamberg — Nachdem die "Humsera Jetzerdla" als farbige Kunststofffigur schon in vielen Bamberger Geschäften Einzug gehalten hat, soll sie bald auch noch als Schlüsselanhänger den Markt der Bamberg-Souvenirs bereichern. Voraussichtlich Ende Juli entscheidet sich, ob der Exil-Bamberger Stephan Zehentmeier dieses nächste Projekt umsetzen kann. Dann endet seine Finanzierungs-Kampagne beim Internet-Portal "Kickstarter". Mehr können Interessierte von Zehentmeier selbst erfahren, der am kommenden Samstag mit einem Stand beim Flussfest "Canalissimo" vertreten sein wird. Näheres ist auch der Internetseite www.humsera.com zu entnehmen.
Mit der "Humsera Jetzerdla" hat Zehentmeier - Exil-Bamberger in Düsseldorf - eine fast in Vergessenheit geratene Bamberger Symbolfigur neu ins Gespräch gebracht. Die Humsera gilt als Sinnbild der alten Bamberger Marktfrauen und thront auf einer Brunnenstele am Grünen Markt. Zehentmeier ließ die Leitherer-Figur von einer Bildhauerin neu interpretieren, weil er gern ein Erinnerungsstück an seine Heimatstadt in seinem Düsseldorfer Garten haben wollte. Ein Bericht des Fränkischen Tags über ihn und seine Liebe zur Humsera brachte den Stein ins Rollen: Seither erfreut sich die Figur der hockenden Gärtnersfrau neuer Popularität. jb